AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Entlang der Kärntner Straße, stadtauswärts blüht es zurzeit in den unterschiedlichsten Farben. Heuer wurden in den grünen Rasenstreifen, neben der Fahrbahn, bunte Blühstreifen angelegt.
Auf einer Gesamtfläche von ca. 250m2 entstand ein farbenfroher Blumenteppich, der viele Bienen und Insekten anzieht. Dabei wurden zwei unterschiedliche Samenmischungen verwendet. Sowohl einjährige als auch mehrjährige Blumenmischungen kamen zum Einsatz. Das kunterbunte Blütenmeer hat eine Wuchshöhe zwischen 15 und maximal 35 cm. Durch die verschiedenen Blühzeiten von März bis September, blüht es durchgehend und immer in unterschiedlichen Farbtönen von Weiß über Gelb, Blau sowie Rot bis hin zu Violett. Bei den Blumen handelt es sich um Duftsteinrich, Nachtviole, Leinkraut, Husarenkopf uvm. bei der einjährigen Mischung sowie um Felsensteinkresse, Alpenaster, Blaukissen, Hornkraut, Heidenelke, Seifenkraut, Bergflockenblume, Goldmohn, Katzenminze uvm. bei der dauerhaften Blühmischung. Die Standortansprüche dieser Pflanzen sind speziell auf Straßenbegleitgrün und Kreisverkehre abgestimmt und somit perfekt für diesen Standort.