AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Gute Nachrichten gibt es für alle Bike-Enthusiasten. Die äußerst beliebte Murtalblick-Tour wurde zum Teil mit Naturtrails erweitert. Auch die Beschilderung wurde abschnittsweise bereits erneuert. Für alle, die sich unter dem Begriff Naturtrails nichts vorstellen können, folgt hier eine kurze Beschreibung.
Ein Naturtrail ist eine Radstrecke, über natürlichem Gelände, ohne dass viel mit baulichen Maßnahmen verändert wurde. Einzig Äste, die in den Weg ragen und Bäumchen wurden entfernt. Die Einstiege in die Trails sind mit einem Bagger nachgearbeitet, um so Stürze zu vermeiden. Ansonsten sind zwei der neuen Wege dem Waldgelände angepasst und verlaufen oft über sich natürlich ergebende Pfade.
Durch intensive Gespräche mit dem Grundbesitzer Matthäus Gelter ergeben sich somit vier Alternativrouten zur Murtalblick-Tour. Trail eins, der sogenannte Rehrücken, hat eine Länge von 371 Metern. Fuchsloch ist mit 184 Metern eine Abkürzung und führt über einen extra angelegten Weg zur Neuen Schleife. Diese ist ein Forstweg mit 1,7 km Länge, der die Verbindung zum Trail Jägersteig bildet. Dieser ist rund 700 Meter lang und verläuft mitten durch den Wald. Somit umfassen die Erweiterungen 2955 Meter an Trail und Forstwegen. Obwohl bei den neuen Trails Vorkenntnisse erforderlich sind, kommen bei der Murtalblick-Tour nun alle auf ihre Kosten. Durch das neue Wegenetz bietet sich auch die Möglichkeit, Runden zu fahren und gewisse Abfahrten zu wiederholen.
Befahrbar sind die Strecken ab sofort. Somit steht einem Mountainbike-Erlebnis nichts mehr im Wege.