AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bei angenehmen Temperaturen präsentierten sich am Donnerstag, 7. Juli die heimischen Sportvereine im Sportzentrum sowie im Schwimmbad Knittelfeld. Alle waren eingeladen, bekannte Sportarten auszuprobieren und neue kennenzulernen.
Über 950 angemeldete SchülerInnen und zahlreiche neugierige BesucherInnen schauten, ganz nach dem Motto probieren geht über studieren, beim Tag des Sports und der Bewegung in Knittelfeld vorbei. Bei den mehr als 20 Stationen im Sportstadion gab es unter anderem eine Sprintstrecke mit Geschwindigkeitsmessung sowie einen Geschicklichkeitsparcours für Radfahrer. Auch seltenere Sportarten wie Stocksport, Lichtschießen, WingTsun & ChiKung (Selbstverteidigung) konnten ausprobiert werden. Für Ballprofis standen eine Fußball-Schusswand, Bubble-Soccer und Basketball am Programm. Auch Tennis und Padel-Tennis wurden für Groß und Klein angeboten. Und wer hoch hinaus wollte, konnte sein Glück beim Kletterturm der Naturfreunde versuchen.
Besonders spannend war auch die virtuelle Sportwelt. Mit Hilfe einer VR-Brille (virtual reality Brille) konnte auch virtuelles Völkerball getestet werden. Und für die Wasserraten stand im Schwimmbad einiges am Programm, unter anderem soap sliden.
Für die leibliche Stärkung gab es ein Eis, gesponserte von der Firma AiNet sowie belegte Semmeln und Getränke vom Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde.