AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Im Rahmen des ZEBRA-Projekts Altern in Vielfalt, das seit Ende letzten Jahres in Knittelfeld umgesetzt wird, fand kürzlich ein Wald- und Wiesenspaziergang statt.
Die Idee zu diesem Spaziergang wurde von SeniorInnen selbst zu Projektbeginn eingebracht und umgesetzt. Beim rund zweistündigen Spaziergang erkundeten die interessierten TeilnehmerInnen unterschiedliche Wildkräuter, die an Wegen und in Wiesen rund um Knittelfeld wachsen, wie z.B. Brennnessel, Beifuß, Gänsefingerkraut, Kamille und Malve. Anschließend plauderten sie noch bei selbstgemachten Säften und Kuchen. So wurde Wissen ausgetauscht und soziale Kontakte gepflegt. Außerdem wurde sich für den nächsten Spaziergang den Resilienzspaziergang zur Stärkung der seelischen Gesundheit am 14. Juli von 9-12 Uhr im Knittelfelder Stadtpark verabredet. Wenn Sie auch dabei sein möchten, melden Sie sich gerne telefonisch unter 0664/88 25 37 57 (Martina Frei/ ZEBRA).