AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am Friedhof in Knittelfeld gibt es ab Ende Juni die Möglichkeit einer Naturbestattung. Diese kann man unterteilen in Baumbestattung oder Streuwiese. Bei der Baumbestattung wird die Asche eines verstorbenen Menschen in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich eines Baumes beigesetzt. Auf der Streuwiese wird die Asche, wie der Name bereits sagt, ausgestreut.
Unabhängig von Konfession oder Weltanschauung gewinnen diese Arten der Bestattung immer mehr an Bedeutung. Nicht nur, dass die Natur gewissermaßen die weitere Grabpflege übernimmt, auch die Rückführung in einen natürlichen Kreislauf ist für viele Menschen eine berührende Vorstellung. Der Baum dient hier auch als natürliches Erinnerungsmal an einen geliebten Menschen und spendet als pflanzliche Lebensform Trost in dieser schwierigen Zeit des Verlusts.
Baumbestattung
Es wurden elf unterschiedliche Bäume wie zum Beispiel Zirbe, Ulme, Silberlinde, Blutahorn, Eiche und Kastanie im Nahbereich des Bestattungsgebäudes gepflanzt. Somit ergibt sich eine parkähnliche Anlage, die auf 900 Quadratmetern Stille und Ruhe bietet. Der Weg durch die Anlage ist in Form einer liegenden Acht angelegt und symbolisiert somit das Zeichen der Unendlichkeit.
Die zu erwartende Entwicklung des ausgesuchten Baumes und seine Wurzelbeschaffenheit werden für die Lage der Urne bei der Beisetzung natürlich berücksichtigt. Bestattungen sind das ganze Jahr hindurch möglich. Wie bei einer normalen Erdbestattung dürfen auch hier die Hinterbliebenen am Grabmal, sprich Baum, Abschied nehmen. Vor Ort befindet sich ein Pavillon, in dem man über einen Monitor gut ersichtlich einen Übersichts- bzw. Lageplan vorfindet. Der Vorteil oder Unterschied zu einer normalen Grabstätte ist, dass die Pflege von der Natur übernommen wird, beziehungsweise durch die Mitarbeiter des Friedhofs. Somit entsteht kein weiterer Aufwand. Und der Preis von 950 Euro wird nur einmal verrechnet.
Streuwiese
Eine Streuwiese mit 100 Quadratmetern wird an dieses Areal angeschlossen. Auf dieser naturbelassenen Wiese wird die Asche der Verstorbenen ausgestreut bzw. in die Erde eingebracht. Dabei handelt es sich um eine besondere Form der Naturbestattung ohne Grablegung. Auch hier ist der Betrag von 425 Euro nur einmal zu bezahlen und die weitere Grabpflege obliegt der Natur beziehungsweise den Mitarbeitern des Friedhofs.
Durch diese Formen der Beisetzungen kann man mit der Natur wieder eins werden und in einen natürlichen Kreislauf eintreten.
Für Fragen steht Ihnen das Team der Friedhofsverwaltung gerne zur Verfügung:
Freiheitsallee 57, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/83211-109
E-Mail: [email protected]