AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am Weltspieltag, dem 28. Mai, wurde der Hauptplatz und das Rathaus in Knittelfeld in eine kunterbunte Spielelandschaft verwandelt.
Die kleinen und großen BesucherInnen konnten verschiedene Karten- und Brettspiele ausprobieren und sich bei den Bewegungsspielen richtig austoben. Neben absoluten Neuheiten wurden auch Spiele aus Omas und Opas Schatzkiste angeboten. Besonders beliebt bei den über 300 BesucherInnen waren die Riesenspiele, der Bobby-Car-Parcours, die Straßenkreidestation, die Riesenseifenblasen, die Brettspiele Abalone und Paleo und die bunten Bausteine. Auch Kennerspiele, wie Warhammer, weckten viel Interesse bei den TeilnehmerInnen. Das vom Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld organisierte Spielfest versprach somit Spaß für alle Generationen. Mit dabei waren die Stadtbibliothek Knittelfeld, Ludovico (Verein zur Förderung des Spiels, der Spielkultur und der Spielpädagogik) und die Servicestelle Generation 50+ der Stadtgemeinde Knittelfeld.