AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Beim Benefizabend Knittelfeld gemeinsam für die Ukraine wurden 5000 Euro gesammelt. Der gesamte Erlös geht an die Volkshilfe und kommt somit ukrainischen Geflüchteten zugute.
Gemeinsam mit Lachen auf Rezept veranstaltete die Stadtgemeinde Knittelfeld am 1. Mai einen Kabarett- und Konzertabend im Knittelfelder Kulturhaus. Sechs Künstlerinnen und Künstler traten unentgeltlich auf. Bürgermeister DI (FH) Harald Bergmann und Mitinitiator Dr. Heimo Korber begrüßten die zahlreich erschienenen Gäste. Michael Großschädl und Martin Kosch moderierten die Veranstaltung.
Buntes Programm
Den Anfang machte Mike Supancic, mit seinem Programm Was hätten berühmte Musiker gemacht, wenn es zu ihrer Zeit schon Corona gegeben hätte. Christian Hölbling präsentierte sein Deppendiplom, bei dem auch das Publikum miteingebunden wurde. Die Band Horst spielte Rockmusik und steirische Lieder und sorgte für gute Stimmung bei allen Gästen. Martin Kosch und Michael Großschädl präsentierten ihre Soloprogramme bevor die Schick Sisters für einen gelungenen musikalischen Abschluss der Veranstaltung sorgten. Bürgermeister DI (FH) Harald Bergmann, Vizebürgermeister Erwin Schabhüttl und Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi überreichten am Ende den Spendenscheck im Wert von 5000 Euro an die Volkshilfe Steiermark.