AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten organisierte GRin Deshire Shehu kürzlich ein Austausch- und Vernetzungstreffen zur weiteren Vorgehensweise mit ukrainischen Vertriebenen. Auch Vizebürgermeister Erwin Schabhüttl und GR Manuel Trausenegger besuchten die Veranstaltung im Rathaus Knittelfeld.
Da unzählige Anfragen und Hilfsangebote für schutzbedürftige Menschen aus der Ukraine in der gesamten Steiermark aber auch in Knittelfeld eingegangen sind, wurde es Zeit diese Ressourcen zu bündeln und Informationen auszutauschen. Zahlreiche Organisation folgten der Einladung, wie etwa ZEBRA, Caritas, Urania, We-do, das katholische Bildungsnetzwerk oder das Mondi Lerncafé. Nach der anfänglichen Begrüßung durch GRin Deshire Shehu, informierte die Leiterin vom integrationszentrum Steiermark (ÖIF) Sabine Dzalto, MSc. welche Möglichkeiten Vertriebene haben, wenn sie in der Steiermark ankommen und welche Schritte zu Beginn wichtig sind. Auch wer Unterstützung dabei bietet wurde erklärt.
Danach wurde über Probleme, Bedarf und Möglichkeiten in den einzelnen Bereichen wie Bildung, Unterkunft und Grundversorgung gesprochen. Aufgrund der positiven Vernetzungen wird über eine Fortsetzung nachgedacht.