AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die School of Pump war zu Gast am Knittelfelder Pumptrack. Die Coaches der Bike School Pekol arbeiteten mit den VolksschülerInnen der Volksschule Knittelfeld-Kärntner und bereiteten sie sowohl auf die Fahrradprüfung als auch das Pumptrack-Fahren vor.
Christoph Eder und Konrad Rainer von der Bike School Pekol verbrachten im Rahmen des Projektes School of Pump zwei Tage am Knittelfelder Pumptrack. Jeweils am Vormittag waren vierte Klassen der Knittelfelder Volksschulen zu Gast. Die beiden Coaches lernten den Kindern die Grundlagen des Pumptrack Fahrens. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurden den SchülerInnen spielerisch und kompetent die richtige Radtechnik beigebracht. Dabei standen Sicherheit und Spaß im Vordergrund. Abschließend durften sich die VolksschülerInnen über eine Urkunde und einen Turnbeutel mit einer kleinen Überraschung freuen.
Optimaler Nachwuchssport
Das von Intersport und dem Lines Magazine unterstützte Projekt stellte auch Leihräder und Leihhelme zur Verfügung. Am Nachmittag nahmen sich die Profis Zeit, um Interessierten das Fahren am Pumptrack näher zu bringen. Vor allem von der jungen Bevölkerung wurde das Angebot gut angenommen. Da bei dieser Sportart die 4Ks (Kraft, Kondition, Koordination und Körpergefühl) im Mittelpunkt stehen, eignet sich der Pumptrack-Sport optimal für den Nachwuchs.