AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bei der Knittelfelder Fahrradbörse stand der Umweltschutzgedanke im Vordergrund. Um die Nachhaltigkeit zu fördern und die Entsorgung von nicht benötigten Rädern zu verhindern, konnten diese problemlos bei der bereits traditionellen Börse in Knittelfeld angeboten werden.
Auch in diesem Jahr war die Fahrradbörse beim Kulturhaus ein voller Erfolg. Mehr als 70 Fahrräder, Roller und Scooter wechselten ihre Besitzer. Die Abgabe der Fahrräder startete um 8 Uhr. Von 8.30 bis 12 Uhr fand der freie Verkauf der Räder statt. Freiwillige HelferInnen sowie einige MitarbeiterInnen der Stadtgemeinde und des Abfallwirtschaftsverbandes übernahmen kostenlos die Vermittlung der Räder. Auch Bürgermeister Harald Bergmann packte selbst mit an und half bei der Verteilung der Fahrräder. Den Preis konnten die VerkäuferInnen selbst festsetzen.
Rahmenprogramm
Trotz des winterlichen Wetters war der Andrang groß. Die Radwerkstatt Bernd Willibald bot einen kostenlosen Fahrrad-Quick-Check an, der von den Anwesenden gut angenommen wurde. 2-Rad Haimlinger war mit einer Ausstellung vor Ort und präsentierte Testbikes.