AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bei der Jugendstudie 21/22 des zone4u Jugendnetzwerks der Stadtgemeinde Knittelfeld wurden im Oktober vergangenen Jahres 127 Knittelfelder Schüler*innen aus unterschiedlichen Schultypen befragt. Unterstützt wurde das Team des zone4u Jugendnetzwerks der Stadtgemeinde Knittelfeld dabei vom Steirischen Dachverband der Offenen Jugendarbeit (Mag.a Dr.in Nicole Walzl-Seidl). Gefragt wurde u.a. ob die Jugendlichen das Jugendzentrum Knittelfeld (regelmäßig) besuchen, woher sie das JUZ kennen und welche Ideen sie für die Jugendarbeit in Knittelfeld haben. Mehr als ein Fünftel der 13- bis 15-jährigen Knittelfelder*innen haben an der Umfrage teilgenommen.
Erfreuliche Ergebnisse und bereits umgesetzte Vorschläge
Knapp 90% der Schüler*innen gaben an gewusst zu haben, dass es in Knittelfeld ein Jugendzentrum gibt. Zudem haben 48% der Befragten bereits mind. einmal das JUZ besucht. 14% aller Befragten gaben an, regelmäßige Nutzer*innen des zone4u Jugendzentrums zu sein. Wobei Jungs das JUZ regelmäßiger und häufiger besuchen als Mädchen. Die Schülerinnen wünschen sich einen Rückzugsort, in dem sie sich wie in einem Kaffeehaus in Ruhe unterhalten können. Um die Angebote für die Mädchen zu attraktiveren wurde (basierend auf den Ergebnissen der Umfrage und im Zuge der Initiative Gemeinsam stark für Kinder des Landes Steiermark) das Projekt feminize zone4u mit Unterstützung vom Frauengesundheitszentrum umgesetzt.
Neues Mädchen*café und viele weitere Angebote
Gemeinsam mit Mädchen wurden die Räumlichkeiten des zone4u Jugendzentrums Knittelfeld umgestaltet und ein Mädchen*raum geschaffen. Mehr als 60 Jugendliche brachten Ideen für das Projekt ein. Die Besucherinnen können im Mädchen*café in gemütlicher Atmosphäre kostenfreien Kaffee oder Tee genießen (Girls Only!). Außerdem werden laufend Aktionen speziell für Mädchen angeboten z.B. Naturkosmetik herstellen, Kreativnachmittage usw. Ein Büchertauschregal, eine Spielesammlung und eine Beauty-Ecke (Schminkprodukte, Nagellack und Haarprodukte) stehen frei zur Verfügung. Auch Informationsbroschüren zu unterschiedlichen Themen (z.B. Frauengesundheit) werden angeboten. Die Angebote richten sich an Mädchen im Alter von 12 bis 26 Jahren und sind kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
Ort: zone4u Jugendzentrum der Stadtgemeinde Knittelfeld
Marktgasse 22a (Haus der Vereine)
8720 Knittelfeld
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 14 bis 19 Uhr
Alle Informationen zu den aktuellen Projekten findest du auf der Instagramseite
jugendnetzwerk_knittelfeld
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Info und Kontakt:
Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0664/80047450