AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das vom Naturschutzbund ins Leben gerufene Projekt Aktion Wildblumen wird auch heuer fortgesetzt. Gemeinden erhalten, sofern sie mitmachen, vom Naturschutzbund Pflanzen. Auch die Stadtgemeinde beteiligt sich bereits zum dritten Mal und setzt diesmal 500 Wildblumenpflanzen aus.
Die Obfrau des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Tierschutzangelegenheiten, Vizebürgermeisterin Martina Stummer, nahm die Pflanzen entgegen. Blühflächen und Wildblumenwiesen sind wichtiger Lebensraum für Tiere, aber auch Balsam für die menschliche Seele. Leider sind solche Wiesen immer seltener anzutreffen. Um eine bunte und nachhaltige Pflanzenvielfalt mit reichhaltigem Nektar- und Pollenangebot zu fördern, baut man auf robuste und heimische Wildblumenarten. In Knittelfeld werden die Pflanzen im Stadtgebiet ausgesetzt, so dass Insekten und Bienen auch in dieser Umgebung Nahrung finden. Die Initiative wird im Rahmen des Projekts Knittelfeld summt umgesetzt. Das Land Steiermark und die EU fördern die Aktion.