AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Gestern übernahm die Stadtfeuerwehr Knittelfeld ein neues Hilfeleistungsfahrzeug 3 (HLF3). Finanzreferent StR Mag. Guido Zeilinger und Pfarrer Mag. Rudolf Rappel waren bei der Übergabe dabei.
Das HLF3 ist ein Feuerwehrfahrzeug zur Bewältigung von Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen zum Beispiel bei Verkehrsunfällen. Beladen ist es mit einem 3.000 Liter Löschwassertank, einer Fahrzeugeinbaupumpe (Leistung 3000l/min), einem 100 Liter Schaummitteltank für die Herstellung von Löschschaum, sowie drei Atemschutzgeräte. Außerdem gibt es noch Wasserwerfer, Seilwinde für Fahrzeugbergungen, Stromerzeuger und Hydraulische Rettungsgeräte zur Befreiung von eingeklemmten Personen. Das Fahrgestell ist von der Firma MAN, der Aufbau erfolgte durch die Firma Rosenbauer. Dort wurden auch vier Mann auf das neue Fahrzeug eingeschult. In weiterer Folge erhält die Mannschaft in Knittelfeld eine Unterweisung.