AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Was scherzhaft klingt, hat einen durchaus ernst gemeinten Hintergrund. Die Städtischen Kindergärten werden mit CO2-Ampeln ausgestattet. Im Kampf gegen Corona ist die CO2-Ampel ein weiteres Hilfsmittel, um die Aerosole in der Luft und damit die Übertragung diverser Viren durch richtiges Lüften zu reduzieren.
Regelmäßiges Lüften ist wichtig für unsere Gesundheit. Wir verbringen bis zu 90% unserer Zeit in Innenräumen. Doch wann und wie lange soll ich lüften? Das ist derzeit besonders wichtig und in der kalten Jahreszeit eine oft gestellte Frage. Daher hat die Stadtgemeinde Knittelfeld speziell für den Kindergartenbereich einen kleinen Assistenten, eine CO2-Ampel, die die Qualität der Atemluft anzeigt, angeschafft. Die Geräte wurden vom steirischen Unternehmen UnravelTEC in der Nähe von Graz produziert. Sie werden in den einzelnen Gruppenräumen aufgestellt und zeigen in den vier Ampelfarben an, wann es Zeit zum Lüften ist. Bei Gelb darf die Raumluft schon wieder ausgetauscht werden, bei Orange wird dringend dazu geraten, bei Rot ist es höchste Zeit! Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Gesundheitsvorsorge geleistet.