AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates am 31. August, wurden unter anderem die Anzahl der Ausschüsse, deren Wirkungsbereich und die Anzahl der Mitglieder festgesetzt, die ReferentInnen bestellt sowie die VertreterInnen der Verbände namhaft gemacht.
Neun Fachausschüsse
In der Steiermärkischen Gemeindeordnung ist verankert, dass Fachausschüsse vom Gemeinderat bestellt werden können. In Knittelfeld sind es neun Fachausschüsse mit jeweils sieben Mitgliedern (5 SPÖ, 1 ÖVP und 1 KPÖ). In dieser Gemeinderatssitzung wurden die Ausschüsse und deren Wirkungsbereich festgelegt sowie die Mitglieder gewählt. In separaten Sitzungen werden am 10. September die einzelnen Fachausschüsse konstituiert, der Obmann, die Obfrau, dessen Stellvertreter sowie ein/e Schriftführer/in gewählt. Die neun Ausschüsse sind:
Ausschuss Recht, Finanzen, Wirtschaft und Tourismusangelegenheiten,
Ausschuss für Raumplanung, Bauwesen und Liegenschaftsverwaltung,
Ausschuss Bildung, Stadtentwicklung, internationale Beziehungen und Lebensqualität,
Ausschuss Verkehr, öffentliche Sicherheit und Zivilschutz,
Ausschuss Familie, Kinder und Jugend,
Ausschuss für Sport und Gesundheit,
Ausschuss Kultur und Vereinsangelegenheiten,
Ausschuss Umwelt, Klimaschutz und Tierschutzangelegenheiten sowie
Ausschuss Soziales, Frauen und Diversität. Themen und Projekte werden im Fachausschuss beraten und besprochen und dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt. Zusätzlich wurden noch der Prüfungsausschuss, die Disziplinarkommission, der Schulausschuss sowie die Personalkommission gewählt.