AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bürgermeister Harald Bergmann bekam laufend Rückmeldungen aus der Bevölkerung über zu lange Wartezeiten und eine überfüllte Praxis beim Augenarzt Dr. Rupert Judmaier. Aus diesem Grund führte Bergmann mit dem Facharzt Gespräche.
Dieser teilte mit, dass er die zunehmende Patientenanzahl alleine nicht mehr bewältigen könne und seine Kapazitäten voll ausgeschöpft sind. In seine Praxis kommen nicht nur Knittelfelder PatientInnen, sondern auch Personen aus dem gesamten Bezirk Murtal (GesamteinwohnerInnen: ca. 72.000) sowie aus den angrenzenden Gemeinden des Bezirks Leoben (GesamteinwohnerInnen: ca. 60.000). Deshalb war man bemüht, mit Zutun des Bürgermeisters eine Lösung zu finden. Dr. Judmaier hat sich bereiterklärt Dr. David Aram Andersch-Hartner von der Universitäts-Augenklinik Graz als Erweiterte Stellvertretung ins Team zu holen. Der in Graz lebende Arzt kennt Knittelfeld schon. Er hat im Rahmen seiner Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde bereits vor ein paar Jahren in der Lehrpraxis von Dr. Judmaier gearbeitet. Danach war er an der Universitäts-Augenklinik Graz als Assistenzarzt in Ausbildung sowie als Facharzt tätig. Durch die Verstärkung des Teams können ab 1. Juli neue PatientInnnen aufgenommen und behandelt werden. Außerdem erweitern sich die Öffnungszeiten der Ordination auf jeweils Montag bis Donnerstag durchgehend von 8 bis 18 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr. Damit können die Wartezeiten bis zu einer Terminvereinbarung sowie die in der Ordination selbst, deutlich verkürzt werden.