AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Es herrscht wieder Aufbruchsstimmung nach der Corona-Krise, im August gehts bei uns wieder los. Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Harald Bergmann die Pressekonferenz zum Thema geplante Veranstaltungen in Knittelfeld. Gemeinsam mit Tourismusobmann Mario Krenn und den Obmann der IGK (Verein Einkaufsstadt Knittelfeld) hat der Bürgermeister das umfangreiche Programm nach dem Motto Knittelfeld Mehr Stadt ¬ Mehr Sommer für die kommenden Monate vorgestellt.
Juli: Sounds of Sommer im Freibad Knittelfeld
Zeitraum: 10. bis 26. Juli
14 Tage Sommer- und Urlaubsfeeling im Knittelfelder Freibad, mit Musik, Chillen, Tanzen, Schwimmen und DJ-Sound. An den Nachmittagen werden DJ`s wetterabhängig coolen Sound verbreiten, die Veranstaltung ist frei, nur der Badeeintritt ist zu bezahlen.
August: Sand and Sound Der Strand kommt dieses Jahr zu Dir!
Zeitraum: 1. bis 30. August
Beachfeeling am Hauptplatz, Chillen und Musik
Der Hauptplatz wird zu einer riesen Sandkiste, 1 Monat lang täglich sofern das Wetter mitspielt gibt es von in der Früh bis am Abend Beach-Flair
K-Bar-Chef Markus Huber wird eine Beach-Bar betreiben, kein Eintritt
August: Ö3 Silent Cinema das Open Air-Kino
15. und 16. August
An zwei Abenden werden von 21 bis 22.30 Uhr jeweils Filme gezeigt. Das Konzept wird von Ö3 durchgeführt, am Hauptplatz wird eine große Kinoleinwand aufgestellt, Liegestühle platziert und Kopfhörer vermietet. Man kann sich mit den Kopfhörern in den Liegestühlen oder bei den Gastronomiebetrieben sitzend den Film für Familien König der Löwen ansehen. Der 2. Film steht noch nicht fest.
Begrenzter Kartenvorverkauf, Anzahl der Karten kommt auf die Covid-Bestimmungen der Bundesregierung drauf an!
September: 6 Musik Night`s Programm
3. bis 12. September am Hauptplatz, abends (Uhrzeit noch offen)
Das Programm setzt sich bunt gemischt zusammen für unterschiedliche Publikumsschichten
1. Musik Night, Eröffnung Donnerstag, 3. September mit FreezUp und weiteren Bands, pro Abend werden 5 bis 6 heimische Bands spielen
2. Musik Night Kroatische Nacht, Freitag, 4. September, verschiedene kroatische MusikerInnen rocken den Hauptplatz
3. Musik Night Techno Nacht, Samstag, 5. September mit Airzone Media & Lost Taste uvm. Nacht für Techno-Freaks
4. Musik Night, Donnerstag, 10. September mit SchwoazStoaner Rock die Quetschn am Hauptplatz
5. Musik Night, Italienische Nacht, Freitag, 11. September, Italienische Musik Live am Hauptplatz
6. Musik Night Finale, mit heimischen Künstlern, Samstag, 12. September schließen die Musik Night`s 2020
Kein Eintritt
Mit Gastronomie, ab 23 Uhr Aftershowpartys in Lokalen
Bühne steht in der Zeit von 3. bis 13. September am Hauptplatz in Höhe Mohrenz, alle Künstler spielen auf dieser Bühne!
September: Paralelle Aktionen sowie weitere Veranstaltungen am Hauptplatz
Töpfermarkt, Freitag, 11. und Samstag, 12. September
Mobilitätstag, Samstag, 19. September, 8 12.30 Uhr,
mit Fahrradbörse: Abgabe ab 8 Uhr, Verkauf ab 8.30 Uhr
Fahrradcheck & Workshops zum Thema SOS Fahrradreparatur Radwerkstätte Willibald. Anmeldung unter: 0660/1513522
Ausstellung und Test-Bikes von 2-Rad Haimlinger
Info-Stände (Klimabündnis, Nimms Radl, und Aichfeldbus)
Kein Eintritt:
Herbst: in Planung
Murtaler Streetfood mit Shoppingtage, 2. und 3. Oktober
Shopping im November Advent trifft Black Friday, Freitag, 27. November,
9 bis 20 Uhr
Schaufensterwettbewerb des Knittelfelder Handels (Motto noch offen), 23. November 6. Dezember
Aktionen zur Belebung der Knittelfelder Wirtschaft
Unser Knittelfeld
Mitte April startete das Gewinnspiel Unser Knittelfeld. Jeder, der seit diesem Zeitpunkt zu einem Mindestbetrag von 30 Euro in den Knittelfelder Betrieben einkauft, kann daran teilnehmen. Zu gewinnen gibt es insgesamt 100 Stück 100 Euro-Gutscheine in Form der Knittelfelder Einkaufsmünzen. Nun wurden die ersten 20 GewinnerInnen gezogen. Das Gewinnspiel geht weiter, wer mitmachen will, der kann die Rechnungen auf der Website Unser Knittelfeld hochladen, an die Knittelfelder Tourismus-WhatsApp-Nummer 0664/995 19 943 übermitteln oder persönlich mit dem ausgefüllten Teilnahmeformular im Büro des Tourismusverbandes abgeben.
Ich genieß' mein Knittelfeld
Die Stadtgemeinde Knittelfeld möchte in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten in enger Kooperation mit dem Tourismusverband Knittelfeld und der IGK (Verein Einkaufsstadt Knittelfeld) aktiv ihren Gastronomie- und Wirtschaftsbetrieben unter die Arme greifen. Nach einer bereits im Mai erfolgten Gutscheinaktion für die Knittelfelder Wirtschaft, werden nun im Juni unter dem Motto Ich genieß' mein Knittelfeld Gastronomie-Gutscheine von 17 Betrieben mit einer Auflage von 37.000 Stück im Bezirk Murtal und in Teilen der Bezirke Murau und Leoben gestreut.
Um nach einem ereignisreichen Tag sicher nach Hause zu kommen, gibt's noch ein Extra-Zuckerl: Den 2 Euro-Taxigutschein von Murtal Taxi.
Teilnehmende Gastro-Betriebe: Cafe Lounge Lipizzaner, Cafe Pub Pappalapapp, Genussmeister, Cafe Pub Phönix, Pauls's Hotel, Cafe Bar Deodato, La Dolce Vita, Kapuzini Cafe Bar, Turm Bar & Dance, Cafe Pub Orange, Cafe Vinothek Christa's, Dal Marinaio, Kaffeehaus La Veneta, Dart Cafe Checkout, China Restaurant Ying, Pedro's Cafe und Cafe Pub Hypercane.