AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Stadtgemeinde Knittelfeld möchte in diesen wegen Corona wirtschaftlich schwierigen Zeiten in enger Kooperation mit dem Tourismusverband Knittelfeld und der IGK (Verein Einkaufsstadt Knittelfeld) ihren Wirtschaftsbetrieben aktiv unter die Arme greifen.
Gemeinsam mit dem IGK-Obmann Jörg Opitz und dem Obmann des Tourismusverbandes Knittelfeld, Mario Krenn, hat Bürgermeister Harald Bergmann dazu ein Maßnahmenpaket erstellt, das in den nächsten Wochen und Monaten umgesetzt wird. Jeder ausgegebene Euro stärkt unsere lokale Wirtschaft, sichert Arbeitsplätze und verhindert leere Auslagen in unserer Stadt, so der Stadtchef.
Kostenloses Parken im Innenstadtbereich
Für KundInnen gibt es seit 14. April bis auf Weiteres die Möglichkeit, eineinhalb Stunden gratis zu parken. Das gilt für den gesamten Innenstadtbereich (Hauptplatz, Herrengasse, Frauengasse, Kirchengasse, Turnergasse, Theodor-Körner-Gasse, Kapuzinerplatz und Bahnstraße) sowie bei den Parkplätzen bei der Landwirtschaftskammer in der Marktgasse und am Parkplatz bei der Post. Die dabei benötigten Parkuhren werden in den Innenstadtbetrieben und im Tourismusbüro ausgegeben.
Direkte Unterstützung
Budgetmittel, die für Veranstaltungen reserviert waren, werden jetzt für die Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen umgeschichtet und stehen so der Knittelfelder Wirtschaft zur Verfügung. All jenen Betrieben, die Mieter der Stadtgemeinde sind, wird, bis sie wieder geöffnet haben, die Miete erlassen. Dem Aufruf der Stadtgemeinde, Nasen-Mundschutzmasken zu nähen, sind bereits einige Knittelfelder Betriebe gefolgt. Diese Masken werden dann seitens der Stadtgemeinde an Kindergärten, etc. verteilt.
Servicehotline
Eine dieser Maßnahmen ist die Einrichtung einer Service-Hotline bei der Stadtgemeinde für Knittelfelder Unternehmen. Bürgermeister Harald Bergmann liegt besonders am Herzen, dass sich Betriebe, die Unterstützung in verschiedenen Bereichen benötigen, hier melden können. Dort sollen sie rasch und kostenlos Hilfestellungen bekommen. Tel.: 0664/80047230. Die Hotline ist seit 14. April in Betrieb.
Gewinnspiel Unser Knittelfeld Gewinne 100 x 100 Euro!
Ein Gewinnspiel mit dem Motto Unser Knittelfeld startet ebenfalls am 14. April. Allen KundInnen, die ab diesem Zeitpunkt zu einem Mindestbetrag von 30 Euro in den Knittelfelder Betrieben einkaufen, ist es möglich, daran teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es insgesamt 100 Stück 100 Euro-Gutscheine in Form der Knittelfelder Einkaufsmünzen. Jeweils am Monatsende werden die 20 GewinnerInnen bei einer Ziehung ausgewählt und präsentiert. Die einzelnen Rechnungen (Rechnungsdatum ab 14. April 2020) können auf der Website