AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Aufgrund der Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre sowie der bestehenden und zukünftigen Kundenanforderungen erfolgte im 1. Stock der Raiffeisen-Bankstelle Knittelfeld eine wesentliche Erweiterung der Beratungsräumlichkeiten. Bürgermeister Harald Bergmann und Vizebürgermeister Mag. Guido Zeilinger (SPÖ) waren bei der Eröffnung dabei.
Die Raiffeisenbank Aichfeld hat die Geschäftsbereiche Firmenkundenbetreuung, Private Banking und Wohnbauberatung auf rund 600 Quadratmetern zu einem Kompetenzzentrum zusammengeführt. Dabei arbeiteten die Bauherren ausschließlich mit ihren Kunden und einheimischen Firmen zusammen. Die Gesamtkosten für den Umbau werden mit drei Millionen Euro beziffert. Im Zuge des Umbaus wurde auch die Parkplatzsituation wesentlich verbessert. Den Kunden stehen ab sofort ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass das Geschäftsmodell des regionalen Finanzdienstleiters auch in Zeiten von Internet und Onlinebanking stark nachgefragt wird. Das Führungsteam ist überzeugt, dass jeder Kunde auch in Zukunft einen Spezialisten braucht, der sich im Bankgeschäft auskennt. Jemanden, dem ich vertraue und der mir sagt, wie ich es am gescheitesten angehe. Das Bankgeschäft ist Vertrauenssache und deshalb werden Filialen auch in Zukunft ihre Berechtigung haben. Es wurde investiert, wo andere Bankfilialen schließen und Personal abbauen. Die Geschäftsführung sieht es als Verpflichtung, vor Ort zu bleiben und als regionaler Dienstleister da zu sein. Egal ob Firmenkunde, Häuslbauer oder vermögender Privatkunde, die rund 31.000 Kunden profitieren von geballter Kompetenz aus einer Hand.
Bildtext:
BGM Harald Bergmann, RB-Direktor Reinhard Karl, RB-Vorstands-Obmann DI Heribert Bogensperger, WKO-Stmk-Präsident Ing. Josef Herk, RB-Direktor Mag. Robert Liebminger, Aufsichtsrats-Vorsitzender Josef Hainzl und Vbgm. Mag. Guido Zeilinger.
Foto: Patrick Neves