AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Um schwächere Verkehrsteilnehmer zu schützen, rüstet die Knittelfelder Abfallservice GmbH den Fuhrpark mit Abbiege-Assistenzsystemen nach. Dieses Pilotprojekt trägt zusätzlich zu laufenden Schulungen des Personals dazu bei, Gefahrenquellen zu reduzieren. Besonderes Augenmerk wird auf den Schutz der FußgängerInnen und RadfahrerInnen gelegt. Auf Basis der Unfalldatenbank kann nachgewiesen werden, dass über die Hälfte aller schweren LKW-Fahrrad-Unfälle durch den Einsatz von Abbiege-Assistenz-Systemen vermieden werden könnten.
Die Firma MobilEye bekam den Auftrag die LKWs mit einem sensoroptischen Prinzip nachzurüsten. Dabei wird eine Kamera in der Windschutzscheibe und eine Seitenkamera am rechten Heckaufbau installiert. In den Abdeckungsbereich einfahrende Objekte werden über eine softwarebasierte Bildauswertung erkannt. Der Fahrer bekommt dann über eine Anzeige in der A-Säule sowohl optisch als auch akustisch eine Warnung. Die Stadtgemeinde Knittelfeld mit STR Erwin Schabhüttl steht dieser Investition positiv gegenüber, da mit dieser Maßnahme ein weiterer Beitrag zum Schutz der schwächeren VerkehrsteilnehmerInnen unternommen wird. Der Sicherheitsreferent der Stadtgemeinde Knittelfeld Klaus Wallner überzeugt sich von der technischen Umsetzung des Abbiegeassistenten.