AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Stadtgemeinde unter GRin Martina Stummer (SPÖ) lud vor Kurzem ins Haus der Vereine zu einem interessanten Vortrag über das Leben mit und ohne Hund am Land und in der Stadt. Das Thema Hunde nur Freud oder auch Leid? wurde ganz bewusst gewählt, weil es zwar Regeln gibt, sich aber sehr viele nicht daran halten oder halten wollen. Radio Grün-Weiss Moderator Mario Fraiss stellte die beiden Vortragenden, Dipl. Tzt.in Barbara Wallner und Teresa Purgstaller vor.
Barbara Wallner sprach über die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Hundehaltung. Zwei Probleme in der Stadt sind der freilaufende Hund und der Kot, der nicht weggeräumt wird. Die Biss Statistik sagt aus, dass 75% der schweren Verletzungen durch den eigenen, bzw. den bekannten Hund erfolgen. Teresa Purgstaller nahm die BesucherInnen humorvoll auf einen Hundespaziergang mit. Da kommt nicht nur Freude auf, sondern sie berichtete auch von emotionalen Begegnungen mit Hundebesitzern, die nach eigenen Regeln Gassi gehen. Die Leiterin des Tierheims Knittelfeld Elke Pichler, sprach anschließend kurz über das Problem der verhaltensauffälligen Tiere und Gerhard Jessner von den Diensthunden der Exekutive konnte von vielen Fällen misshandelter Tiere berichten. Im Anschluss an die Vorträge gab es eine ausführliche Diskussionsrunde.