AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bürgermeister Gerald Schmid, Kulturreferentin GRin Heidi Krainz-Papst und Kulturamtsleiter Franz Pressler präsentierten das Aboprogramm für die Kultursaison 2019/2020.
Für Bürgermeister Gerald Schmid, ist Kultur ein unverzichtbares Gut in unserer Gesellschaft. Die Stadt Knittelfeld hat mit ihrer Größe im Bezirk Murtal einen wichtigen regionalen und überregionalen Kultur- und Bildungsauftrag zu erfüllen, so der Stadtchef. Dem Kulturausschuss, unter dem Vorsitz von GRin Heidi Krainz-Papst und den Bediensteten des Kulturamtes ist es wieder gelungen, für die Spielsaison 2019/2020 ein abwechslungsreiches und attraktives Abo-Programm vom Theater, Konzert, über Kabarett, Musical, bis hin zur Operette zu erstellen. Wie schon in den vergangenen Jahren werden im Rahmen des Wunschabonnements 10 Aufführungen angeboten. Die AbonnentInnen haben wieder die Möglichkeit, je nach gewünschter Kategorie, für sich die 5 aus 10, 8 aus 10 oder alle 10 Veranstaltungen auszuwählen.
Das Programm
Der Abostart ist am 1. Oktober mit dem Konzert Die Welt der Kastraten, gespielt von Concilium musicum Wien. Weiter geht es mit dem Kabarett der Dornrosen Grande Finale sowie der Komödie Bis zum Horizont, dann links. 2019 wird mit dem Silvesterkonzert des Kammerorchesters Accento beendet. Das neue Kulturjahr beginnt mit der Operette Die Fledermaus. Danach folgen das Tom Jones-Musical Sexbomb, ein Konzert des Trio Concertante Zürich, das Schauspiel Willkommen bei den Hartmanns sowie das Streichertrio Kircher-Olthoff-Steinberger. Am 28. Mai endet die Abofrühjahrssaison mit Liebesgschichten und Operndramen.
Die Vorteile
Das Wunschabonnement bringt zahlreiche Vorteile wie bis zu 45% Kostenersparnis gegenüber dem Tagespreis, die Sicherung des Kulturstammplatzes, oder eine langfristige Planungsmöglichkeit. Man kann die persönlichen Highlights selbst wählen. Die Abopreise belaufen sich je nach Kategorie von 78 bis 160 Euro. Für Schüler, Lehrlinge, Präsenzdiener und Menschen mit Behinderung gibt es eine Ermäßigung. Der Abo-Ausweis ist auch an Verwandte, Bekannte oder Freunde übertragbar, wenn man einmal einen Veranstaltungstermin nicht wahrnehmen kann. Das Abo kann auch als Geschenk dienen.
Weitere Veranstaltungen
Der Knittelfelder Kulturkalender besteht aber nicht nur aus den Aboveranstaltungen. Auch darüber hinaus finden zahlreiche Ausstellungen und Vorführungen statt. So zum Beispiel: Die Esoterikmesse und die Internationalen Kakteentage. Kabaretts von Alex Kristan Lebhaft sowie von Alf Poier Humor im Hemd. Vorträge über Marokko von Philipp Schaudy und über die Karibik von Josef Lughofer. Konzerte sind: Orchester- und Chorprojekt Elias, Freeze up & Blaskapelle Gaal, Golden Voices of Gospel, Nik-P. 20 Jahr-Jubiläumskonzert und Die Nacht der Musicals. Theatervorführungen wie Der gestiefelte Kater und das Weihnachtstheater runden das Programm ab.