AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Vergangenen Freitag wurde der Knittelfelder Weihnachtsmarkt mit dem Eislaufplatz von Bürgermeister Gerald Schmid, Vizebürgermeister Siegfried Oberweger, STR Rene Jäger und Wolfgang Moitzi eröffnet.
Eingeleitet wurde die feierliche Zeremonie vom Chor MGVfRAU 1860. Die evangelische Pfarrerin, Mag.a Ulrike Drössler, erzählte zusammen mit Diakon Mag. Hans Glück eine Weihnachtsgeschichte und segneten anschließend den Weihnachtsmarkt. Anwesend waren, neben Bürgermeister Gerald Schmid, zahlreiche GemeinderätInnen, der Vorsitzende des Tourismusverbandes Knittelfeld, Rene Liebminger sowie zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Weiters sorgte auch die Gruppe Vui Vaspüt für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung.
Eislaufplatz
Bereits zum vierten Mal steht der Eislaufplatz am Hauptplatz. Unabhängig vom Wetter kann man zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes, sowie Sonntag von 15 19 Uhr, und vom 26. Dezember bis zum 6. Jänner von 10 12 Uhr und von 15 19 Uhr, kostenlos Eislaufen. Wer keine eigenen Schlittschuhe hat, der kann sich beim Gratis- Schlittschuhverleih welche ausborgen. Jeden Samstag gibt es von 17 bis 20 Uhr eine Eis-Disco.
Auch für das leibliche Wohl ist mit Punsch, Glühwein sowie süße und pikante Leckereien gesorgt.
Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes
Dienstag bis Donnerstag von 15 20 Uhr
Freitag von 15 22 Uhr
Samstag von 10 22 Uhr
Sonntag, 9. Dezember von 14 22 Uhr
Sonntag, 23. Dezember von 15 22 Uhr
Montag, 24 Dezember von 9 13 Uhr
Am Sonntag dem 16. Dezember sowie an Montagen ist der Weihnachtsmarkt geschlossen.