AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am 27. November fand im Rahmen der Jubiläumswoche 20 Jahre Stadtbibliothek die Vernissage "Weibsbilder" statt. Acht künstlerisch tätige Damen aus dem Murtal zeigen ihre Werke bis 4. Jänner zu den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen, GRin Heidi Krainz Papst hielt die Eröffnungsrede. Auch Bürgermeister Gerald Schmid, Vizebürgermeister Guido Zeilinger und die Stadträte Erwin Schabhüttl und Harald Bergmann waren anwesend. Die Weibsbilder sind: Elfi Bilweis, Brigitte Korb, Irene Teichmann, Hermine Schicho, Elli Gruber, Gertrude Ulm, Brigitte Strammer und Marietta Wolf.Jede der damen arbeitet für sich, nach 2010 stellen sie heuer wieder gemeinsam aus.Es gibt kein vorgegebenes Thema, jeder zeigt das was ihm am Herzen liegt oder gerade bewegt. Folgend ein paar Infos zu den Künstlerinnen bzw. deren ausgestellten Werken:
Elfi Bilweis
Die Fohnsdorferin konzentriert sich auf das Wesentlichste. Bei ihr steht die Natur im Vordergrund aber stark reduziert in Farbe und Form. Strukturen die in den Bildern eingearbeitet werden verleihen noch zusätzliche Spannung. In ihren ausgestellten Werken sind warme Farbtöne wie Erde mit kühlen Blautönen wie Wasser oder Luft kombiniert. Bevorzugte Techniken sind Acryl auf Leinen mit Tusche, Pastell oder Ölkreide.
Elli Gruber
Der Mensch und die Natur stehen bei Elli Gruber die in St. Margarethen lebt und arbeitet im Mittelpunkt. Denn der Mensch kann ohne die Natur nicht leben. Ihre Motive schöpft sie aus der Natur, beim Betrachter möchte sie Gedanken und Empfindungen hinterlassen. Bäume, Wasser und Menschen sind in ihren ausgestellten Werken die auch aus Acryl auf Leinen gefertigt sind, zu sehen.
Brigitte Korb
Lebt und arbeitet in Judenburg. Brigittes Werke sind Kompositionen die beim Arbeiten entstehen. Dabei lässt sie alles ins Bild fließen was in ihr drinnen ist. Details werden noch verstärkt herausgeholt. Der Arbeitsprozess kann sich oft über Tage hinziehen bis Brigitte ihr Werk abgeschlossen hat. Die hier ausgestellten Bilder beziehen sich auf den Herbst, die Techniken sind Acryl, Eitempera und Collagen.
Hermine Schicho
Hermine Schicho lebt in der Gaal und arbeitet in einem Seniorenheim in Fohnsdorf. Sie malt unter anderem mit den BewohnerInnen im Heim und dort sind auch die Ideen für ihre neuen Bilder entstanden. Sie will mit ihren Werken zum Nachdenken anregen. Die Bilder zeigen alte Menschen auf einem Bild ist eine offene Wunde dargestellt. Gemalt wurde mit Acrylfarben auf Leinen.
Brigitte Strammer
Mensch und Zeitgeist sind Lieblingsthemen von Brigitte Strammer. Die Knittelfelderin betrachtet den Menschen in ihren Bildern aus einer gesellschaftspolitischen Situation. Sie sieht das Individuum nicht nur als Einzelwesen sondern auch als Teil eines Systems, das Brigitte durchaus kritisch sieht. Brigitte hat beruflich viel mit Menschen zu tun, in letzter Zeit hat sie sich mit alten Menschen auseinandergesetzt.
Irene Teichmann
Irene zeigt humorvoll, schwungvolle Personengruppen in unterschiedlichen Posen. Die Knittelfelderin ist von der Ästhetik des menschlichen Körpers sowie von Menschen in Bewegung inspiriert worden. Sie stellt die Figuren in Spannung zueinander dar und vermittelt Ausdruck und Haltung. Die kleinformatigen Bilder sind in warmen und fröhlichen Farben in Aquarelltechnik gearbeitet.
Gertrude Ulm
Gertrude Ulm lebt und arbeitet in Knittelfeld. Gertrude lässt immer wieder grafische Elemente in ihre Bilder einfließen. Das Grafische ist ihrs. Auch in ihren aktuellen Werken in Acryl auf Leinen zeigt sie, dass das Lineare im Vordergrund steht. Menschen und Menschengruppen werden in Spannung zu den Linien gestellt. Die eher kühlen Farben wie Türkis, Blau und Grün mit Weiß dominieren diesmal.
Marietta Wolf
Marietta Wolf arbeitet in Knittelfeld und wohnt in St. Peter ob Judenburg. Bei ihren Bildern steht die Fotografie im Mittelpunkt. Sie ist viel in der Natur unterwegs und dabei entdeckt sie mit der Kamera zahlreiche Details an Bäumen, am Stein, im Wasser die sie dann abbildet. Behutsam werden Details mit Tusche, Tinte oder Kreide herausgearbeitet.