AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Ende Oktober fand in der Stadtbibliothek Knittelfeld ein Workshop zum Thema Haus-, Hof- und Familienforschung statt. Referent war Mag. Franz Jäger vom Steirischen Landesarchiv.
Nach einer kurzen Einleitung von Stadtarchivar Ing. Hans Rinofner, gliederte Mag. Franz Jäger den Vortrag in zwei große Bereiche, die Hofforschung und die Familienforschung. Beide Themen wurden anhand seiner eigenen Familien- und Hofforschung erklärt. Es wurden wichtige Infos zum richtigen Lesen alter Dokumente gegeben und Darstellungen von Grundstückskarten gezeigt. Neben dem Grundbuch gab es früher auch Inventarlisten oder Urkunden, in denen der ganze Besitz eines Hofes festgehalten wurde. Das liefert einen guten Einblick in das Leben und Wirtschaften der damaligen Bauern. Im Zuge der Familienforschung wurden das Taufbuch sowie das Hochzeits- und Sterberegister besprochen. Diese Chroniken geben oft Aufschluss über das Verschwinden einer Person oder das Weiterbestehen einer Familie. Es wurde auch erwähnt, dass man selbst online bei den Pfarren Einsicht in Trau- oder Taufbücher nehmen kann. Wer sich also weiter über seinen Familienstammbaum informieren möchte kann dies auf www.matriken.grazseckau.at gerne tun.