|
  • :
Freitag, 9. Mai 2025
AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Übersicht
HOME
Unterkünfte
Wetter
Busfahrplan
Zugfahrplan
Notdienste
3.
Okt.

Mobilitätstag – Wie komme ich umweltfreundlich von A nach B?



Der Mobilitätstag der Stadtgemeinde Knittelfeld stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen der umweltfreundlichen Mobilität. Seit 12 Jahren macht der Umweltausschuss, allen voran GRin Martina Stummer (SPÖ), mit dieser Initiative auf sanfte Mobilität aufmerksam.

Die Fahrradbörse ist ja schon Tradition beim Mobilitätstag. Gebrauchte aber intakte Fahrräder wurden ver- und gekauft. Auch heuer wurden wieder an die 60 Fahrräder zum Verkauf angeboten. Die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsverbandes und die Mitglieder des Ausschusses für Bauwesen, Liegenschaft, Umwelt und Energie vermittelten unter der Leitung von STR Erwin Schabhüttl (SPÖ) kostenlos die Räder. Den Preis setzten der Verkäufer, die Verkäuferin selbst fest. Immer beliebter werden die E-Bikes. Die Radwerkstätte Willibald stellte davon die neuesten Modelle aus, die gleich vor Ort getestet werden konnten. Auch das Radservice und kleinere Reparaturen wurden von Willibald durchgeführt. Das Klimabündnis und der Aichfeldbus informierten über umweltfreundliche Mobilität und Alternativen zum herkömmlichen PKW. Dieses Mal war auch das Präventionsteam Murtal vertreten. Sie gaben wichtige Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr. Weiters betreuten sie einen Sicherheitsparcours in dem die erworbenen Bikes getestet werden konnten. Und wer mit dem Rad vorbeischaute, erhielt von GRin Anica Lassnig (SPÖ) noch ein gesundes Frühstückssackerl.




Die Stadtgemeinde Knittelfeld schreibt drei Dienstposten für die Sprachförderung (Frühe sprachliche Bildung) aus

17.
Aug.

Spannend bis in die Nachspielzeit – das Jugend-FIFA Turnier 2022

12.
Aug.

Projekt Altern in Vielfalt zu Besuch beim Stadtimker

12.
Aug.

Packende Matches beim Ü14 Water-Soccer-Turnier

8.
Aug.

Umbau des Citykaufhauses fertiggestellt

29.
Jul.

ÖSV-Ass Tamara Tippler kickte für Kids

29.
Jul.

ÖDV-Selbsthilfegruppe Diabetes Knittelfeld: Sommerfest mit Vortrag

27.
Jul.

Themenspaziergänge aus dem Projekt „Altern in Vielfalt“

26.
Jul.

Abwechslungsreiche erste Woche für Kinder und Jugendliche

22.
Jul.

Pointen-Feuerwerk am Parkhaus mit Martin Kosch

22.
Jul.

Abschlusstreffen des Bewegungsklubs

20.
Jul.

Die „Mio Maus“ zieht in die Stadtbibliothek ein

20.
Jul.

Neuer Facharzt für Orthopädie in Knittelfeld

20.
Jul.

Blütenpracht entlang der Kärntner Straße

19.
Jul.

Der Knittelfelder Stadtimker und Sebastian Vettel machen gemeinsame Sache

13.
Jul.

Sommerkonzert der Eisenbahner Stadtkapelle Knittelfeld

12.
Jul.

Murtalblick-Tour erweitert

11.
Jul.

Neue Verbindungsbrücke wurde im Gemeinderat vorgestellt

8.
Jul.

An die 1000 SchülerInnen beim Tag des Sports

8.
Jul.

Robert Moser geht in Pension

7.
Jul.

Schulfest des BG/BRG Knittelfeld

7.
Jul.

25 Jahre KiZ-Sommerfest

5.
Jul.

Verdiente SportlerInnen wurden ausgezeichnet

5.
Jul.

Überraschungsfeier für Dr. Anton Prietl

2.
Jul.

Wald- und Wiesenspaziergang für SeniorInnen

30.
Jun.

Junge Künstlerinnen zeigen ihr Talent

29.
Jun.

Knittelfelder Kulturprogramm - Es wird wieder gespielt, gesungen und musiziert

29.
Jun.

Gemeinderatssitzung mit Angelobung des zweiten Vizebürgermeisters

28.
Jun.

Oberlandler Kirtag im Knittelfelder Stadtpark

28.
Jun.

Workshop - „Weil ich es mir wert bin“

27.
Jun.

Neue Praxis für Psychotherapie eröffnet

24.
Jun.

Umweltlandesrätin zu Gast beim Stadtimker

23.
Jun.

Reger Austausch beim Netzwerk „Jung sein in Knittelfeld“

22.
Jun.

Schulschlusskonzert der Musikschule Knittelfeld

22.
Jun.

Makellose Teamleistung - Knittelfelder Wettkampfteam siegt bei Heimwettkampf

20.
Jun.

Tennisclub Apfelberg unter neuer Führung

20.
Jun.

Knittelfeld startet mit Top-Events in den Sommer

20.
Jun.

Grüner Star, eine ernstzunehmende Augenerkrankung

17.
Jun.

Wieder mit der Natur eins werden - Eröffnung der Naturbestattung Knittelfeld

15.
Jun.

Netzwerk „ZUSAMMENBRINGEN“ hat zum Austausch geladen

15.
Jun.

Blackout - Was tun, wenn der Strom weg ist?

14.
Jun.

10-jähriges Jubiläumsfest der Radwerkstatt Bernd Willibald

14.
Jun.

Alles Kunst am Hauptplatz

14.
Jun.

Spannende Geschichten im Stadtpark

14.
Jun.

MeinMed - Genesen aber nicht gesund

10.
Jun.

Vortrag für mehr Achtsamkeit und Selbstfürsorge

10.
Jun.

Umfrage: Wer hat den schönsten Hauptplatz der Steiermark?

10.
Jun.

Bei der Murtal Classic wurde wieder durchgestartet

9.
Jun.

Eröffnung des Kunstprojektes “Leo! Friedliche Eroberung von unten

9.
Jun.

Musicalfahrt zu „REBECCA“

5.
Jun.

Die Jazz’s Cool Bigband sorgte für Begeisterung

1.
Jun.

Workshop des Stadtimkers mit Kindergarten

31.
Mai.

Spielefest in Knittelfeld - Spaß für alle Generationen

30.
Mai.

71. Generalversammlung des Steirischen Blasmusikverbandes

30.
Mai.

Werkausstellung des Brucker Künstlerbundes in der Galerie im Forum Rathaus eröffnet

25.
Mai.

5. Knittelfelder Blütenpracht-Ball im Kulturhaus

23.
Mai.

Botschafterkurs für selbstbestimmtes Altern

21.
Mai.

Koch-Workshop: Einfach gesund – gesund einfach

16.
Mai.

Sport und Bewegung machen durstig

12.
Mai.

Neue Heilmasseurin in Knittelfeld

12.
Mai.

Erasmus-Projekt mit dem Knittelfelder Stadtimker

12.
Mai.

Knittelfeld gemeinsam für die Ukraine

12.
Mai.

Betreuung mit Herz und Leidenschaft

11.
Mai.

Die Wildblumenwiese im eigenen Garten

11.
Mai.

Musikschullehrerin/Musikschullehrer gesucht

10.
Mai.

Muttertagsfeier am Knittelfelder Hauptplatz

9.
Mai.

„Paldesa Moden“ eröffnet exquisite Modeboutique in Knittelfeld

5.
Mai.

ORF-Gartenexpertin Angelika Ertl war zu Gast

4.
Mai.

Aktion Frühjahrsputz - Knittelfeld räumt auf

4.
Mai.

Aktionstag: Älter werden in Knittelfeld

3.
Mai.

Fördergeld an Sportvereine ausbezahlt

3.
Mai.

Vortrag über Selbstschutz und Selbstverteidigung

2.
Mai.

Festsitzung des Gemeinderates mit Verleihung von Auszeichnungen

29.
Apr.

Netzwerktreffen zur Ukraine-Krise

28.
Apr.

Easy Park in Knittelfeld – Parktickets ab sofort per App bezahlbar

25.
Apr.

„Stricken für Kids“ spendete an den Heilpädagogischen Kindergarten

25.
Apr.

Ein Greißler wie damals

22.
Apr.

Osterhase On Tour in Knittelfeld

19.
Apr.

"Let me entertain you"

19.
Apr.

Umsetzung BürgerInnenbudget - Knittelfeld präsentiert seinen Stadtimker

13.
Apr.

Ruine Einödhof – ein geschichtsträchtiges Juwel der Region

13.
Apr.

Ein weiteres Highlight in Knittelfeld – „TEAFUN“ am Hauptplatz

13.
Apr.

Verschiebung der MiniMED Termine

13.
Apr.

Ostergeschenke ausgeteilt

8.
Apr.

Betreutes Wohnen Knittelfeld: Feste feiern, wie sie fallen

8.
Apr.

1. Knittelfelder Oster-Bauernmarkt

7.
Apr.

Die Stadtgemeinde Knittelfeld sucht einen/eine Mitarbeiter/in für das Forstamt

7.
Apr.

Tipps und Tricks für den Pumptrack

7.
Apr.

„Abnehmen im Liegen“

7.
Apr.

Alles rund ums Kind - beim Kinderbasar im Kulturhaus Knittelfeld

4.
Apr.

Ein zweites Leben für Drahtesel

4.
Apr.

Neueröffnung der Tchibo-Filiale am Hauptplatz

1.
Apr.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 28. März 2022

29.
Mär.

Aufbruchsstimmung nach Corona – Neue Wirtschaftsförderungen für die Knittelfelder Innenstadt

22.
Mär.

Knittelfelder Kinder.Rat traf sich zum "Rat der Großen"

21.
Mär.

Frauentag für den Frieden

11.
Mär.

KULTUR!schau!FENSTER zum Thema Sport

11.
Mär.

Neue Geschenkboutique und Druckerei eröffnet

11.
Mär.

Bubble Tea ab Ende März auch in Knittelfeld erhältlich

8.
Mär.

Einladung zum Kinder.Rat

1.
Mär.

Außergewöhnliche Metallkunst von Winfried Steiner

25.
Feb.

Was Mädchen wollen – erfreuliche Ergebnisse der zone4u Jugendstudie und neue Angebote für Mädchen in Knittelfeld

24.
Feb.

23. Februar: Gedenken an die schwere Bombardierung

24.
Feb.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 7. Februar 2022

8.
Feb.

POINTS4ACTION.PLUS geht weiter!

1.
Feb.

Das KlimaTicket Steiermark ist da!

1.
Feb.

Wasserrohrbruch

27.
Jän.

Gemeinderatssitzung vom 20. Jänner 2022: Das neue Knittelfelder Schulkonzept

25.
Jän.

Adventzauber in Knittelfeld

22.
Dez.

Frohe Weihnachten

20.
Dez.

ACHTUNG NEUER TERMIN zur Administrative Schuleinschreibung 3. März

17.
Dez.

Knittelfeld erstrahlt im Krippen- und Kunstzauber

17.
Dez.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 13. Dezember 2021

16.
Dez.

Impfbus: nächster Halt, next stop Knittelfeld

15.
Dez.

Stellenausschreibung

7.
Dez.

Gemeinsam stark für Kinder

7.
Dez.

Adventzauber in Knittelfeld

29.
Nov.

Impfbus kommt wieder nach Knittelfeld

25.
Nov.

Bachblütenvortrag "Die positive Wirkung der Bachblüten auf Körper, Geist und Seele"

25.
Nov.

„Menschenbilder“ zieren den Hauptplatz

24.
Nov.

Neuer PopUp Store in Knittelfeld - Ines Stock präsentiert Dekoratives vor Weihnachten

24.
Nov.

LEADER-Projekt „Citymanagement Knittelfeld“ als Motor für den Standort

22.
Nov.

Wanderausstellung „Boden g’scheit nutzen!“ wurde eröffnet

15.
Nov.

Mini Med über die Standfestigkeit

12.
Nov.

Diabetes ans Licht bringen

12.
Nov.

Neue Bestattung „AURA“ wurde eröffnet

3.
Nov.

„Neuewege“ und neue Klänge in der Ziegelstraße 32

3.
Nov.

Gedenkveranstaltungen

1.
Nov.

Schlüsselübergabe – 17 neue Wohneinheiten fertiggestellt

29.
Okt.

Equal Pay Day 2021 - Frauen bekommen noch immer weniger vom Kuchen!

29.
Okt.

Führung durch die Ruine Einödhof

28.
Okt.

Netzwerktreffen Zusammenbringen - Vorstellung der Servicestelle Generation 50+

27.
Okt.

Knittelfeld war Impfbus-Haltestelle

22.
Okt.

ErasmusDays wurden gefeiert

22.
Okt.

Servicestelle Generation 50+ unter den fünf besten Projekten aus ganz Österreich

19.
Okt.

Neue Kinderbetreuungseinrichtung eingeweiht

18.
Okt.

Preisverleihung vom Sommergewinnspiel der Stadtbibliothek

13.
Okt.

Mini Med Studium – Stress lass nach!

11.
Okt.

Eine Investition in die Zukunft

8.
Okt.

Neues Rüsthaus eingeweiht

7.
Okt.

Das Tal der Mur vom Ursprung bis Bruck in alten Ansichten

6.
Okt.

Internationale Kakteentage in Knittelfeld

6.
Okt.

Neugestaltung der Knittelfelder Frauengasse

4.
Okt.

Mini Med - die Folgenabschätzung für die Corona-Pandemie

4.
Okt.

Knittelfelder Kulturprogramm vorgestellt

4.
Okt.

Neueröffnung des Kirchenwirt

4.
Okt.

Schulwegs-Aktion für Taferlklassler

1.
Okt.

Gewinnübergabe der Aktion „Sammeln und gewinnen in Knittelfeld“

30.
Sep.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 27. September 2021

28.
Sep.

Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt am Knittelfelder Hauptplatz

27.
Sep.

Baustelle Kreuzgasse

27.
Sep.

Vierte Runde der „KULTUR!schau!FENSTER“

24.
Sep.

Gesundheitstag in Knittelfeld

23.
Sep.

Kultursubventionen ausbezahlt

22.
Sep.

Netzwerktreffen zum Thema Migration, Flucht und Asyl

21.
Sep.

Ein neuer „Blickfang“ in der Hautzenbichlstraße

17.
Sep.

Wohlfühlcenter Murtal - gesund, beweglich und sorgenfrei leben

17.
Sep.

Vernissage „Kleinformate“ von Franz Schicho - Paradiesische Apokalypse

16.
Sep.

Mini Med Vortrag über Bluthochdruck

16.
Sep.

Wir informieren: Totalsperre – Kreisverkehr Bidmon

15.
Sep.

Kooperationsveranstaltung Österreichisches Bundesheer und Wildbach- und Lawinenverbauung

13.
Sep.

Erneut fünf Floras beim Blumenschmuckwettbewerb

10.
Sep.

Volksbegehren

7.
Sep.

Bungee Trampolin – hoch hinaus am Hauptplatz Knittelfeld!

6.
Sep.

Kaiserwetter bei der Kreativen Stadt 2021

6.
Sep.

LET’S DOIT Knittelfeld spektakulär mit Kettensägen eröffnet

2.
Sep.

Änderung Abfuhr Bioabfall

25.
Aug.

Murtal Classic

25.
Aug.

MusicNights 2021 - Musikalisches Sommerfeeling in Knittelfeld

12.
Aug.

Sprachkurse an der URANIA Knittelfeld

30.
Jul.

Wir planen die „Kreative Stadt“ 2021 und suchen genau Sie!

23.
Jul.

Baustelle vor der Stadtbibliothek

21.
Jul.

Knittelfelder Sportlerehrung - An die 900 Meisterschaftsmedaillen in den letzten zwei Jahren

16.
Jul.

Teststraße im Kulturhaus geschlossen

16.
Jul.

Bauarbeiten in der Frauengasse

12.
Jul.

Wieder ein Schuster in Knittelfeld

7.
Jul.

Knittelfeld unterzeichnet Österreichische Baumkonvention: "zukunft mit bäumen – bäume mit zukunft"

29.
Jun.

MaturantInnenverabschiedung im BG/BRG Knittelfeld

29.
Jun.

Neuer Steg bei der Apfelberger „Amphibienwiege“

29.
Jun.

Initiative „Wir.gegenHass“ - Die Stadtgemeinde Knittelfeld positioniert sich gegen Hass

29.
Jun.

Spendenaktion der HTL Zeltweg an den HPK in Knittelfeld

29.
Jun.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 28. Juni

29.
Jun.

Initiative zukunft:stadt - 5 Städte kooperieren

29.
Jun.

Der Oberlandler Kirta für Zuhause

28.
Jun.

Insektenhäuschen aufgestellt

21.
Jun.

Stadtgemeinde Knittelfeld unterzeichnet Charta „Wir.GegenHass“

20.
Jun.

Aktion Wildblumen geht weiter

18.
Jun.

Schnelles Glasfaser-Internet für Knittelfeld

18.
Jun.

Neue Attraktion im Knittelfelder Schwimmbad - Breitwasserrutsche eröffnet

17.
Jun.

Generationenprojekt Points4Action.plus – jetzt auch in Knittelfeld

14.
Jun.

Insektenhotel „Air Bee’n Bee“ des BG/BRG Knittelfeld „eröffnet“

11.
Jun.

ÖBB-Wohnprogramm startet Sanierungsoffensive in Knittelfeld

11.
Jun.

Public Viewing im Rahmen der Fußball EM

7.
Jun.

Neues Feuerwehrauto empfangen

2.
Jun.

Stellenausschreibung Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Referat 2: Standesamt, Bürgerbüro, Bürgerservice, Wahlamt

2.
Jun.

Geschenkübergabe für Aktion „Sauberes Knittelfeld“

28.
Mai.

Bürgermeister a.D. Gerald Schmid erhielt „Großes Ehrenzeichnen“ des Landes Steiermark

27.
Mai.

Charly Temmel-Eis nun auch in Knittelfeld

26.
Mai.

Absage Pfingstmarkt 2021

21.
Mai.

Padel-Tennis-Anlage wurde eröffnet

21.
Mai.

Gute Nachrichten für alle Wasserratten

19.
Mai.

# Europe Day - Ein fächerübergreifendes Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Knittelfeld

17.
Mai.

Baustart der Städtischen Bestattung sowie Umbau bestehender Objekte erfolgt!

26.
Apr.

Videodreh mit Jugendlichen für Umweltprojekt

23.
Apr.

Flexibel, kostengünstig und umfassend - Knittelfelder Ferienbetreuungsangebote

22.
Apr.

Aktion „Sauberes Knittelfeld“

21.
Apr.

„All you can read“ in der Stadtbibliothek

20.
Apr.

Ausstellung „Schwarz auf Weiߓ wurde eröffnet

15.
Apr.

Umleitung Abfallsammelzentrum Pausendorf

13.
Apr.

Corona-Impfung ist gut angelaufen

13.
Apr.

Kostenlose Antigen-Coronaschnelltestung

13.
Apr.

Information zum Sommerkindergarten 2021

12.
Apr.

Neuer Medienraum für Jugendliche errichtet

8.
Apr.

Servicestelle Generation 50+ geschaffen

31.
Mär.

Gut gewirtschaftet trotz Corona

30.
Mär.

Ostergeschenke ausgeteilt

29.
Mär.

Ihr Kind möchte gerne ein Instrument erlernen?

29.
Mär.

Poetischer Frühlingsgruß

26.
Mär.

Ratgeber für HundebesitzerInnen erstellt

24.
Mär.

Apfelberger „Amphibienwiege“ wird saniert

24.
Mär.

Ich kauf ein in Knittelfeld - 5.000 Euro in Knittelfeldmünzen wurden verlost

19.
Mär.

Abschlussprüfung an der Musikschule Knittelfeld

17.
Mär.

Padel-Tennis-Court wird errichtet

16.
Mär.

Charly Temmel Eis am Knittelfelder Hauptplatz

12.
Mär.

Stricken für den guten Zweck

12.
Mär.

Auftakt-Workshop „Professionelles Standortmarketing Knittelfeld“

11.
Mär.

Individuelles Therapiefahrzeug für Lebenshilfe gebaut

11.
Mär.

Orientalische Lebensmittel in der Bahnstraße

10.
Mär.

Neue Psychologische Praxis in Apfelberg

10.
Mär.

Neues Nest für Störche

9.
Mär.

Eine Solidaritätsbekundung: 110 Jahre Weltfrauentag

9.
Mär.

Mit Humor, Kreativität und Zuversicht gegen die Covid-Krise

8.
Mär.

Steuerberatungskanzlei ECA nun auch in Knittelfeld

8.
Mär.

Mit Bachblüten und Mentalem Training zu mehr Lebensfreude

5.
Mär.

Verpachtung Kulturhaus Restaurant

2.
Mär.

Gedenkveranstaltung zur Bombardierung am 23. Februar 1945

24.
Feb.

50 Jahre Fasching in Knittelfeld wurden online gefeiert

22.
Feb.

„Kultur !Schau! Fenster“ geht in die zweite Runde

22.
Feb.

Die Rotkreuz-Bezirksstelle Knittelfeld feiert Geburtstag

18.
Feb.

Ab sofort - Steinofengebäck und Brot am Bauernmarkt

18.
Feb.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 8. Februar 2021

11.
Feb.

Stadtbibliothek wieder geöffnet

5.
Feb.

Krisenwohnung in Knittelfeld

4.
Feb.

Wir sorgen für „frischen Wind“ in den Kindergärten

2.
Feb.

ÖBB Rail & Drive gibt in Knittelfeld Gas

29.
Jän.

Lichtlaufen in Knittelfeld

27.
Jän.

Wasserrohrbruch Kreuzung Sandgasse/Schmittstraße

25.
Jän.

Kontaktloser Abholservice der Stadtbibliothek Knittelfeld

22.
Jän.

Schuleinschreibung

20.
Jän.

Drive-in am Kapuzinerplatz: „Wir geben dem Lockdown keine Chance“

14.
Jän.

Projekte und Vorhaben 2021

13.
Jän.

Es wird wieder kontrolliert!

7.
Jän.

Wasserrohrbruch Kreuzung Parkstraße/Freiheitsallee

30.
Dez.

Über 1.000€ an Spendengeldern von Jugendlichen gesammelt

22.
Dez.

Futterspende fürs Tierheim Murtal

22.
Dez.

Weihnachtswünsche in den Alten- und Pflegeheimen

22.
Dez.

Frohe Weihnachten

22.
Dez.

Laufende Volksbegehren

16.
Dez.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 14. Dezember 2020

15.
Dez.

Wasserrohrbruch am Kapuzinerplatz

11.
Dez.

Ausstellung „Kultur !Schau! Fenster“ eröffnet

11.
Dez.

Advent in Knittelfeld

10.
Dez.

Bürgerservicestelle Apfelberg geschlossen

27.
Nov.

Betriebe der Wasserwirtschaft – Wasserzähler NEU

25.
Nov.

Geänderte Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen der Stadtgemeinde Knittelfeld

17.
Nov.

Verkehrssicherheitsmaßnahmen in der Kärntner Straße abgeschlossen

17.
Nov.

Ein Fachmann in Sachen Bienenwirtschaft

17.
Nov.

„Rotes Gold“ – Wasserspeicher für Pflanzenerde

17.
Nov.

Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie eröffnet

12.
Nov.

Neuer LKW für Knittelfelder Stadtforst

12.
Nov.

Totengedenken am Heldenfriedhof und am Bahnhofsvorplatz

3.
Nov.

MINI MED Studium findet heuer nicht mehr statt

2.
Nov.

Werte Knittelfelderinnen und Knittelfelder! Werte Anrainerinnen und Anrainer!

28.
Okt.

Vereine und Künstler im Gespräch

27.
Okt.

Stützmauer saniert

23.
Okt.

„Murtalblickrunde“ – Zusätzliche Radroute

23.
Okt.

Ein Faschist verteidigt sich

23.
Okt.

Brücke saniert

23.
Okt.

Das BG/BRG Knittelfeld feierte die ErasmusDays 2020

23.
Okt.

Naturfreunde-Fotoausstellung im Forum Rathaus

23.
Okt.

Wirtschaftsinitiative Knittelfeld: KundInnen profitierten

23.
Okt.

Altern in Vielfalt

22.
Okt.

Architektur und Grünraum in der Gaaler Straße 49

20.
Okt.

Kunstobjekt eröffnet

19.
Okt.

Vortrag über Hanf – „Wunderpflanze oder Teufelszeug?“

18.
Okt.

Aschenbecher für den Innenstadtbereich

15.
Okt.

Bekanntgabe des Wasserzählerstandes

14.
Okt.

Wildblumentafeln aufgestellt

13.
Okt.

Neues Kulturprogramm präsentiert

8.
Okt.

Kunst und Natur

7.
Okt.

ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld eröffnet

7.
Okt.

Nah & Frisch in der Knittelfelder Neustadt eröffnet

6.
Okt.

Mini MED über die Schwerhörigkeit

2.
Okt.

Nachtragsvoranschlag, Förderungen, Bauvorhaben beschlossen

30.
Sep.

Xbox überreicht

30.
Sep.

Abschließende KLIMA CHAMPS gekürt

29.
Sep.

Neue Leitung der Urania Knittelfeld

29.
Sep.

Lauflernräder für Kindergarten Apfelberg gesponsert

28.
Sep.

Für Frauen - Neue Anlaufstelle für Bildungsförderung

28.
Sep.

„Verhülltes“ Neues Volkshaus

25.
Sep.

Wildblumenaktion geht weiter

23.
Sep.

Harmonie für Körper, Geist und Seele

23.
Sep.

Schulwegsaktion für Taferlklassler

23.
Sep.

Erneut fünf Floras beim Blumenschmuckwettbewerb

22.
Sep.

Mobilitätstag - Günstige Räder wechselten BesitzerInnen

21.
Sep.

Markus Schöck trat Priesteramt an

21.
Sep.

„Wind in den Haaren“ spüren

18.
Sep.

Projekt „Zusammenbringen“

18.
Sep.

In Knittelfeld einkaufen zahlt sich aus

10.
Sep.

„Weiter in phantastische Welten“, Seminar mit Johanna Sadounig

4.
Sep.

Sommercamp des Radclub Rapso

1.
Sep.

Ausschüsse gewählt und Referenten bestellt

1.
Sep.

ABSAGE der Vernissage von Prof. Franz Schicho

1.
Sep.

Stellenausschreibung für einen Dienstposten in der Stadtamtsdirektion

31.
Aug.

Neu „Drive In“ Kepi Kebap in der Kärntner Straße 43

26.
Aug.

Medaillenregen beim ATUS Knittelfeld

26.
Aug.

Silent Cinema brachte filmische Unterhaltung in die Knittelfelder Innenstadt

17.
Aug.

Knittelfelder Naherholungsgebiete gesäubert

5.
Aug.

Knittelfeld wird an das Glasfasernetz angeschlossen

4.
Aug.

Neuer regionaler Bauernladen in Knittelfeld

1.
Aug.

Bürgermeister und Gemeinderat angelobt

28.
Jul.

Besichtigung des Traditionsunternehmens Austria Email

23.
Jul.

Änderungen der geplanten Veranstaltungen

22.
Jul.

Schienen-Schleifarbeiten in der Steiermark im August 2020

20.
Jul.

Kindergartenleiterin Helga Majetic im Ruhestand

20.
Jul.

Das Kapuzini im neuen Look

16.
Jul.

Rohrbruch

15.
Jul.

Mountainbike-Singletrail-Strecke „Brandwaldsteig“ wurde eröffnet

13.
Jul.

Gesponserte Räder für Pumptrack überreicht

13.
Jul.

Neuübernahme des London Inn

9.
Jul.

Neu in Knittelfeld: Cafe Pub "Hypercane"

8.
Jul.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung vom 6. Juli 2020

7.
Jul.

Sonja’s Schnäppchenladen – Secondhand und mehr

2.
Jul.

A1 PopUp-Store in Knittelfeld

1.
Jul.

Professionelle Raumausstattung vor Ort

1.
Jul.

Lust auf kunstvolle und haltbare Nägel?

1.
Jul.

Alles rund um Hanf

1.
Jul.

Nachhaltig einkaufen

1.
Jul.

Gemeinderatswahl 2020 - So hat Knittelfeld gewählt

28.
Jun.

Stadtgärtnerei Knittelfeld - Für eine blühende Stadt

26.
Jun.

Augenarztpraxis Dr. Rupert Judmaier Patientenstopp aufgehoben, Ordinationszeiten erweitert

23.
Jun.

Laufende Volksbegehren

22.
Jun.

Geplante Veranstaltungen in Knittelfeld

19.
Jun.

Knittelfeld summt!

15.
Jun.

Information - Sommerkindergarten 2020

28.
Mai.

Holz-Nasslager am Brückenweg wieder aktiviert

27.
Mai.

Öffnung Städtisches Schwimmbad

27.
Mai.

E-Bike-Rikscha-FahrerInnen gesucht

27.
Mai.

Deutlicher Überschuss im Ordentlichen Haushalt sowie soziale Maßnahmen beschlossen

26.
Mai.

Künftig wieder Nahversorger in der Neustadt

19.
Mai.

Informationen und Wahlkartenantrag für Gemeinderatswahl 2020

15.
Mai.

Bienen- und Streuobstwiese angelegt

14.
Mai.

Bevorstehende Öffnungen Rathaus, Musikschule und der Betriebe der Stadtgemeinde

13.
Mai.

Murtalblickrunde Knittelfeld - Beliebte Mountainbikestrecke ist in leicht geänderter Streckenführung wieder befahrbar

12.
Mai.

Wohnbedarfsanalyse Knittelfeld

8.
Mai.

Alles Gute zum Muttertag!

7.
Mai.

Streuobstwiese angelegt

6.
Mai.

Trauer um Stadtrat a. D. RR. Heinrich Gärtner

30.
Apr.

Musikalischer Gruß zum 1. Mai

30.
Apr.

Gemeinderatssitzung - Maßnahmen in der Corona-Krise standen im Mittelpunkt

28.
Apr.

Aufbahrungshalle ab Montag, 27. April wieder geöffnet

24.
Apr.

Das Abfallsammelzentrum Pausendorf ist wieder geöffnet

21.
Apr.

Initiative zur Unterstützung der Knittelfelder Wirtschaft

15.
Apr.

Stadtgemeinde sucht Knittelfelder Unternehmen oder Organisationen die Mund-Nasenschutz-Masken nähen!

14.
Apr.

Die große Knittelfelder Oster-Malaktion - Osterkörbe verlost

14.
Apr.

Maßnahmen der Stadtgemeinde gegen die Ausbreitung des Coronavirus.

7.
Apr.

Liebe Knittelfelderinnen und Knittelfelder

7.
Apr.

Bauernmarkt in der Karwoche!

1.
Apr.

Die große Oster-Malaktion

31.
Mär.

Gemeinderatswahl 2020 - Information für Wahlkartenwähler

19.
Mär.

Wichtige Informationen für alle Erziehungsberechtigten der Knittelfelder Kindergärten!

18.
Mär.

Kurzparkzonen in Knittelfeld

16.
Mär.

Gemeinsam sind wir stärker!

16.
Mär.

GEMEINDERATSWAHL VERSCHOBEN

12.
Mär.

Maßnahmen der Stadtgemeinde gegen die Ausbreitung des Coronavirus

11.
Mär.

Drei neue Schulzahnärzte in Knittelfeld

10.
Mär.

Neue Mountainbike-Strecke am Steinplan in Planung

10.
Mär.

Liebe Knittelfelderinnen und Knittelfelder

9.
Mär.

„Haus der Kunst“ wurde eröffnet

9.
Mär.

„AktivbürgerInnen für ein sauberes Knittelfeld“

5.
Mär.

Fit in 11 Wochen

2.
Mär.

NEU Landespflegezentrum und Kinderbetreuungseinrichtung

2.
Mär.

Neu im Sportzentrum – Padel-Tennis

28.
Feb.

Das Klima schützen und sich selbst dafür belohnen!

26.
Feb.

Gelateria „La Veneta“ am Hauptplatz eröffnet

26.
Feb.

Da machen kleine Bücherwürmer aber große Augen!

21.
Feb.

Faschingsfest im Tanzkaffee für Junggebliebene

20.
Feb.

Betriebsbesuch bei 3-Design

20.
Feb.

Generationenwechsel im Bioladen

20.
Feb.

Raiffeisenbank Aichfeld, Bankstelle Knittelfeld - Kompetenzzentrum eröffnet

20.
Feb.

Lehrlingsfreisprechung der ÖBB Lehrwerkstätte Knittelfeld

20.
Feb.

Eisenwaren und Werkzeug Fachhandel Kraly ist übersiedelt

14.
Feb.

ZEBRA und Stadtgemeinde Knittelfeld: ZUSAMMENBRINGEN! für ein vielfältiges Miteinander im Alter

12.
Feb.

Eröffnung Turnergasse

12.
Feb.

Pressekonferenz zum Thema: "Zukunftsstadt Knittelfeld soll Vorbild bei BürgerInnenbeteiligung sein."

7.
Feb.

Umstrittenes Bauprojekt vorerst auf Eis gelegt

4.
Feb.

Neuer Kreisverkehr in Knittelfeld

4.
Feb.

Mentale Gesundheitspflege darf nicht vernachlässigt werden

3.
Feb.

Gemeinderatswahl am 22. März 2020

29.
Jän.

Gerald Schmid wurde zum Knittelfelder Ehrenbürger - Festsitzung des Gemeinderates mit Verleihung von Auszeichnungen

28.
Jän.

Richtige Abfalltrennung will gelernt sein

27.
Jän.

Vortrag zum Thema Vogelschutz rund ums Haus

22.
Jän.

Hundehaltung leicht gemacht!

20.
Jän.

Brückensegnung in der Schützengasse

17.
Jän.

Rauchfangkehrer wünschten Glück

9.
Jän.

Strahlende Kinderaugen im Knittelfelder Rathaus

21.
Dez.

Weihnachtszeit im Jugendzentrum Knittelfeld

18.
Dez.

Adventfeier des Tierheimes in Knittelfeld

16.
Dez.

Besinnliche Weihnachtsfeier für Knittelfelder SeniorInnen

12.
Dez.

Subventionsauszahlung- Spitzensport und Jugendförderung

11.
Dez.

Adventzauber im Rathaus

11.
Dez.

Gemeinderatssitzung 9. Dezember 2019

10.
Dez.

„Knittelfeld ist ein Gemeinschaftsprojekt“

10.
Dez.

Neue Fahrräder für den Kindergarten Jahresringe

9.
Dez.

Nikolausfeier in der Stadtpfarrkirche

9.
Dez.

Kreative Weihnachtsstadt im Rathaus

9.
Dez.

Impro-Theater im Volkshaus Knittelfeld

9.
Dez.

Knittelfeld singt und musiziert

9.
Dez.

Großes Krampus & Perchten Spektakel der Kalvarienberg-Teifl Knittelfeld

9.
Dez.

BAWAK-PSK Filiale eröffnet am Knittelfelder Hauptplatz

4.
Dez.

Abbiege-Assistenzsysteme für den Fuhrpark der Abfallservice GmbH Knittelfeld

2.
Dez.

Großzügige Spende für ein Kind im Heilpädagogischen Kindergarten Knittelfeld

2.
Dez.

MULTIPLY – Energieraumplanung in Gemeinden

28.
Nov.

Ergebnisse der Landtagswahl 2019

25.
Nov.

Krampus und Perchten Spektakel am 8. Dezember

22.
Nov.

Gemeindeversammlung 2019

22.
Nov.

Ankündigung Gemeindeversammlung

18.
Nov.

Vorsicht! Hochwasser in den Mur Auen

18.
Nov.

Bürgermeister Gerald Schmid legt Amt nieder

12.
Nov.

Landtagswahlen 2019

7.
Nov.

„Waren aller Art“ sind übersiedelt

5.
Nov.

„Wohlfühlcenter Murtal“ sorgt für Beweglichkeit

5.
Nov.

50 Jahre Rathaus wurde groß gefeiert!

30.
Okt.

Kinderflohmarkt am Knittelfelder Hauptplatz

15.
Okt.

Gemeindewettbewerb Steiermark - Landesauszeichnung für Knittelfeld

15.
Okt.

Top Leistungen der Jüngsten! Tolle Leistungen und super Stimmung bei der 5. Knittelfelder Nachwuchs-Challenge

14.
Okt.

Knittelfelder Gesundheitstag

30.
Sep.

Alles drehte sich um den Hund

27.
Sep.

Werkschau von Mario Knoll im Forum Rathaus Knittelfeld eröffnet

12.
Sep.

Knittelfeld ist „Schönste Stadt 2019“

12.
Sep.

Abfallsammelzentrum Pausendorf am 9. August geschlossen

6.
Aug.

Nationalratswahl am 29. September

30.
Jul.

Historisches Türschloss ausgestellt

30.
Jul.

Regional und plastikfrei einkaufen

30.
Jul.

Schmerzfreie Therapie für vierbeinige Lieblinge

29.
Jul.

Bauarbeiten in der Schützengasse und am Busbahnhof

19.
Jul.

Strahlende „Doppelportraits“ in der Galerie im Forum Rathaus

19.
Jul.

Förderungen an Vereine ausbezahlt

19.
Jul.

Lohnender Besuch: Euro-Bus in Knittelfeld

18.
Jul.

Stellenausschreibung Mitarbeiterin/Mitarbeiter am Städtischen Bauhof

10.
Jul.

Neuer Fahrradsicherheitspark mit Pumptrack wurde eröffnet

8.
Jul.

Das neue Kulturabo wurde präsentiert

1.
Jul.

Erster Platz für Knittelfeld in der Kategorie Umwelt beim Impuls-Award

28.
Jun.

15. Knittelfelder Music Nights starten am 4. Juli

27.
Jun.

Regionale Wertschöpfung durch innovative Klärschlammverwertung

24.
Jun.

Knittelfeld investiert weiter kräftig in Sport-Infrastruktur!

19.
Jun.

Gemeinderatssitzung

18.
Jun.

Das wird ein Sommer

18.
Jun.

Ausstellung der Vereinigung Bildender Künstler

11.
Jun.

Solar-Ladebank für Schwimmbad

11.
Jun.

Feierliche Verabschiedung von Altbürgermeister Siegfried Schafarik

6.
Jun.

Trauer um Siegi Schafarik

31.
Mai.

Nachruf - Große Trauer um Siegi Schafarik

31.
Mai.

Alles in Rosa beim „Blütenprachtball“

28.
Mai.

Ergebnisse der Europawahl in Knittelfeld

28.
Mai.

Das war die Kreative Stadt 2019

27.
Mai.

Stellenausschreibungen Kindergarten Frühlingsgassse

22.
Mai.

Europatag am neuen Hauptplatz - Wähle deine Zukunft!

17.
Mai.

Das war „Die lange Nacht der Pflege“

17.
Mai.

Muttertagsfeier am neuen Hauptplatz

12.
Mai.

Schlager und Volks-Rock Open Air - Schlagerstars heizten ein

2.
Mai.

„BerufsInfoEvent“ für SchülerInnen und Jugendliche

2.
Mai.

Super Stimmung beim Knittelfelder 3-Tage Stadtfest

2.
Mai.

Ausstellung „150 Jahre Eisenbahnwerkstätte Knittelfeld“ eröffnet

27.
Apr.

Der Sandhof – die familiäre Frühstückspension

24.
Apr.

JK KFZ-Technik, die Werkstatt für alle Automarken

24.
Apr.

Generationenpark - Motorik und Bewegung für Jung und Alt

23.
Apr.

„Plastikfreie Gemeinde“

23.
Apr.

Fahrradbörse immer wieder ein Erfolg

16.
Apr.

Die geheimnisvolle Vogelwelt im Aichfeld

11.
Apr.

Projekte und Vorhaben für 2019

8.
Apr.

Stellenausschreibung: Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Stadtbauamt

3.
Apr.

Millioneninvestitionen in Sicherheit

2.
Apr.

Sportlerehrung 2019 547 Stockerlplätze für Knittelfelder AthletInnen

2.
Apr.

Auftakt MiniMED- Sommersemester

31.
Mär.

Information - Sommerkindergarten 2019

27.
Mär.

Knittelfelder 3 Tage-Stadtfest am Hauptplatz

26.
Mär.

Millionenüberschuss im ordentlichen Haushalt

26.
Mär.

Infos zur EU Wahl

25.
Mär.

Vortrag: Was das Land denkt

25.
Mär.

Vortrag: Kritischer und selbstbestimmter Umgang mit digitalen Medien

22.
Mär.

Neues Modegeschäft in der Herrengasse

15.
Mär.

Kapuzini wurde übernommen

15.
Mär.

Bowen-Technik in Knittelfeld

15.
Mär.

Individuelles für Ihr Auto bietet p-performance

7.
Mär.

Zehn Jahre Leder & Mode

7.
Mär.

Volksbegehren

4.
Mär.

Vortrag „Alkoholkonsum im Jugendalter“ war gut besucht

4.
Mär.

Faschingstanzkaffee für Junggebliebene

28.
Feb.

Stellenausschreibung an der Musikschule der Stadt Knittelfeld

28.
Feb.

Gedenkveranstaltung zur Bombardierung von Knittelfeld

25.
Feb.

Abfallsammelzentrum Pausendorf am 28. Februar geschlossen

21.
Feb.

Lehrlingsfreisprechung der ÖBB Lehrwerkstätte Knittelfeld

19.
Feb.

Olympiasiegerin Trixi Schuba besuchte ASKÖ-Kurs in Knittelfeld

18.
Feb.

Vernissage von Thomas Wenzl - Designte Träume

13.
Feb.

Neues Tattoo Studio: „Tattoo Nody“

13.
Feb.

„GS-Haar“ in der Anton-Regner Straße

13.
Feb.

Förderungen für Umweltschutzmaßnahmen ausbezahlt

12.
Feb.

Tolle Leistungen und super Stimmung bei der 4. Knittelfelder Nachwuchs-Challenge!

7.
Feb.

Wasserrohrbruch Frauengasse

7.
Feb.

Wasserrohrbruch Leobner Straße

6.
Feb.

Gemeinderat: Förderungen, Fahrradsicherheitspark und Gesundheitsprojekt wurden beschlossen

5.
Feb.

Stellenausschreibung

29.
Jän.

Stellenausschreibung

29.
Jän.

Sonja Kern übernahm Frisiersalon

22.
Jän.

Besuch bei Fahrschule Powerdrive am neuen Standort

21.
Jän.

Vortrag über Förderungen für Bauen und Sanieren

18.
Jän.

Jugendliche reden in der Region mit

16.
Jän.

Schlüsselübergabe im Knittelfelder Rathaus

14.
Jän.

Pflegeberatung Murtal: Kostenlose und unabhängige Beratung zum Thema Pflege und Betreuung

14.
Jän.

Jugendlandtag für alle zwischen 16 und 20

7.
Jän.

Krähen bitte nicht füttern!

20.
Dez.

Weitere Auszeichnung für das Knittelfelder "Haus der Jugend"

19.
Dez.

Bauernmarkt wieder am Hauptplatz

19.
Dez.

Vortrag: Förderungen für Neubau und Sanierung

19.
Dez.

Besinnliche Weihnachtsfeier für Knittelfelder SeniorInnen

13.
Dez.

Stadtgemeinde fördert Spitzensport und Nachwuchs

13.
Dez.

Stellenausschreibung - Land Steiermark

11.
Dez.

Gemeindewohnungen – neu betrachtet

7.
Dez.

Nikolausschwimmen der NMS Lindenallee

6.
Dez.

Knittelfelder Weihnachtsmarkt wurde feierlich eröffnet

5.
Dez.

Landforst Spar Lebensmittelmarkt eröffnet

4.
Dez.

Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier für alle Knittelfelder Seniorinnen und Senioren

4.
Dez.

200. Ausstellung in der Galerie im Forum Rathaus eröffnet

28.
Nov.

2. Großes Krampus & Perchten Spektakel in Knittelfeld

27.
Nov.

Stadt investierte heuer 6,2 Mio. Euro in Zukunftsprojekte

23.
Nov.

Bürgerbüro Knittelfeld – seit 20 Jahren eine kommunale Erfolgsgeschichte

12.
Nov.

Kinderspielplatz am neuen Hauptplatz wurde eröffnet

12.
Nov.

Umfrage zum Bedarf an Kinderbetreuungsangebot

9.
Nov.

Öffentliche Stellenausschreibung

9.
Nov.

Das Geheimnis einer Familienchronik

8.
Nov.

BürgerInnenversammlung 21. November

8.
Nov.

Trinkwasserbrunnen und WC-Container in Winterpause

30.
Okt.

Spielplatz am Hauptplatz wird eröffnet

25.
Okt.

Seit 2014 65 Neueröffnungen und 18 Betriebsübernahmen in Knittelfeld

22.
Okt.

Neue Infotafeln für Amphibienwiege

19.
Okt.

Europäischer Tag der Sprachen: „Sprachen neu denken – Grenzen überwinden“

16.
Okt.

Neuübernahme der Knittelfelder Jet Tankstelle

16.
Okt.

Kindermodengeschäft „Emely“ am Hauptplatz

16.
Okt.

Mietwerkstatt „Motor Junkies“ eröffnet

12.
Okt.

Allgemeinmedizinerin Anabel Dietmaier übernahm Ordination

11.
Okt.

Ausstellung und Vortrag „150 Jahre Kronprinz Rudolf Bahn – ein historischer Rückblick in Wort und Bild“

10.
Okt.

Neu in Knittelfeld: „Genuss Meister“ am Hauptplatz

10.
Okt.

Neu in Knittelfeld: EFS-Employer – ein Familienunternehmen mit Perspektive

8.
Okt.

Neue Schauräumlichkeiten bei EHK - Gesamtlösungen für Öfen, Kamine & Herde

3.
Okt.

Mobilitätstag – Wie komme ich umweltfreundlich von A nach B?

3.
Okt.

Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie eröffnet

1.
Okt.

Nachtragsvoranschlag, Zuschüsse und Beihilfen beschlossen

26.
Sep.

Wild und Fisch-Feinkostladen eröffnet

25.
Sep.

Seminar zum Thema Asyl in Österreich – „Das wird man wohl noch sagen dürfen…“

20.
Sep.

Neuer Facharzt in Knittelfeld

19.
Sep.

Mini Med-Vortrag über Demenzerkrankung

19.
Sep.

Bürgermeister Gerald Schmid startete Schulwegsaktion

18.
Sep.

ZehnkämpferInnen des ATUS-Knittelfeld zeigten starke Leistungen

17.
Sep.

Neu: Kosmetikbehandlungen bei Georgina Lackner

17.
Sep.

Bezirksjagdausschuss besuchte die Waldschule

14.
Sep.

Aus fünf mach fünf für Leichtathleten

12.
Sep.

Sicherer Abschluss des Kindersommers

11.
Sep.

Gesundes Essen und gesunder Sport

31.
Aug.

Frauensolidarität im Knittelfelder Schwimmverein

31.
Aug.

Knittelfelder Kindersommer geht in die Endrunde

29.
Aug.

Rauchfreies Cafe Bistro

27.
Aug.

OWG übergibt Schlüssel für neue Wohnanlage

27.
Aug.

Englands Nationalsport im Stadtpark

24.
Aug.

Kleine Tierfreunde zu Besuch im Tierheim

24.
Aug.

Wieder spannende Aktionen im Knittelfelder Kindersommer

24.
Aug.

Betriebsbesuch im Knittelfelder „Paradies“

23.
Aug.

Neues Geschäft: Mr. Panda – Individuelles für Groß und Klein

14.
Aug.

Für Kinder: Apfelbaum im Stadtpark gepflanzt

13.
Aug.

Kreativität und Abenteuer im Kindersommer

10.
Aug.

„Dreamwood“ – neues Hanfgeschäft in der Stadt

9.
Aug.

Neuer Heilmasseur in Knittelfeld

7.
Aug.

Internationale „Drei Tage Wanderung“ eröffnet

3.
Aug.

Das ORF-Frühstücksfernsehen kommt nach Knittelfeld

3.
Aug.

Neue barrierefreie Maßnahme - Poollift im Knittelfelder Schwimmbad

1.
Aug.

Neuer Spielplatz eröffnet

1.
Aug.

Eröffnung der Avanti Tankstelle in der Kärntner Straße

30.
Jul.

Kammmolche in der Amphibienwiege

24.
Jul.

Knittelfelder Schwimmkurse; Eis und Medaillen zum Abschluss

19.
Jul.

Etappenstart der Österreich Radrundfahrt in Knittelfeld & Murtal-Kids-Race-Cup

12.
Jul.

Vernissage - "Steirisch-wienerisches Kollektiv" wurde eröffnet

11.
Jul.

Bauernmarkt Knittelfeld übersiedelt

9.
Jul.

SchülerInnen eröffneten Stadt-Land-Fluss Installationen

6.
Jul.

Große Neueröffnungen: Kik und Dänisches Bettenlager in Knittelfeld

6.
Jul.

Stellenausschreibung

5.
Jul.

Verbindliche Taxitarife für die gesamte Steiermark ab 1. Juli 2018

3.
Jul.

Bauarbeiten am Hauptplatz gehen rasch voran

2.
Jul.

Gutes tun mit gebrauchten Schuhen!

29.
Jun.

Jahresschlusskonzert der Musikschule

29.
Jun.

Stadtgemeinde fördert Kulturvereine

29.
Jun.

Sigis Bauernladen ist vorübergehend umgesiedelt

27.
Jun.

Verhandlungserfolg spült 900.000 Euro in die Stadtkasse

26.
Jun.

Knittelfeld als Forschungszentrum

22.
Jun.

MaturantInnen des BG/BRG Knittelfeld wurden verabschiedet

22.
Jun.

Jugendzentrum ("Haus der Jugend") wurde eröffnet

22.
Jun.

Workshop für Senioren Umgang mit digitalen Medien

21.
Jun.

Stellenausschreibung Lehrlinge

20.
Jun.

11. Kindergipfel 2018 in Knittelfeld

18.
Jun.

Reges Interesse beim Honigfest

18.
Jun.

Sommerevents in Knittelfeld

18.
Jun.

Spatenstich „Hauptplatz Neugestaltung“

15.
Jun.

Wunschabonnement 2018/19 - Ein breitgefächertes Kulturprogramm

12.
Jun.

Das war die Kreative Stadt

10.
Jun.

20 Jahre Kinderschutzzentrum Oberes Murtal

7.
Jun.

Oberlandler luden zum Kirta

5.
Jun.

Spatenstich „Neugestaltung Hauptplatz Knittelfeld“

5.
Jun.

Bewegung im Freien! - Sei dabei, sei „Bewegt im Park“!

5.
Jun.

Bundesfinale der Kindersicherheits- Olympiade in Knittelfeld

4.
Jun.

Rote Rosen beim „Blütenprachtball“

28.
Mai.

Worldcafe im Rathaus

25.
Mai.

Vernissage von Inge Stornig unter dem Titel "Impulse 3.0"

24.
Mai.

Dr.in Anabel Dietmaier übernimmt die Praxis von Dr. Erwin Schönauer

24.
Mai.

Stellenausschreibung

22.
Mai.

Mini Med-Vortrag; Schmerz – ein starkes Signal unseres Körpers

18.
Mai.

KursleiterIn für Aquafitness gesucht!

17.
Mai.

Flexibel – Kostengünstig – Gemeinsam! Die neue Sommerferien-Kinderbetreuung

7.
Mai.

Workshop „Klimabewusstes Kochen” in Knittelfeld

4.
Mai.

Riesen Andrang bei der Eröffnung „Haus der Vereine“

2.
Mai.

Sportlerehrung - 627 Stockerlplätze für Knittelfelder Athletinnen und Athleten

30.
Apr.

70. Österreich Radrundfahrt kommt nach Knittelfeld

26.
Apr.

Vortrag über „Kreuzschmerzen“

23.
Apr.

Gemütlicher Austausch zwischen Kulturen und Generationen

20.
Apr.

Betreutes Wohnen feierte 10 Jahre

19.
Apr.

Wasser marsch!

18.
Apr.

SchülerInnen pflanzten Wildblumen

18.
Apr.

Vernissage - Das Licht der Farbe

11.
Apr.

Kostenlose Masern-Mumps-Röteln-Impfung (MMR-Impfung)

9.
Apr.

Stellenausschreibungen

4.
Apr.

Sepp Pircher zeigt „Das Licht der Farbe“

3.
Apr.

Ankündigung Vortrag „Was hilft mir, wenn es stürmt?“

3.
Apr.

Erneut Überschuss im Stadthaushalt

27.
Mär.

Landespflegezentrum Knittelfeld - Standort bleibt langfristig erhalten!

26.
Mär.

Vortrag über Jugend, Schule und Ausbildung

23.
Mär.

Modernste Technik in der Landesberufsschule Knittelfeld

19.
Mär.

Fahrradbörse war wieder ein voller Erfolg

19.
Mär.

Stadtgemeinde Knittelfeld für Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet

16.
Mär.

Ab Oktober neuer Facharzt in Knittelfeld

13.
Mär.

Fotoshooting "Princess for one day"

12.
Mär.

Feine Klänge zum Internationalen Frauentag

9.
Mär.

Fördergeld an Sportvereine ausbezahlt

9.
Mär.

Klimaschutz-Lehrgang startete in Knittelfeld

8.
Mär.

Ausstellung "Marmor und Farben" eröffnet

7.
Mär.

Information - Sommerkindergarten 2018

5.
Mär.

Knittelfeld ist eine sichere Stadt!

2.
Mär.

Bürgerinformation

28.
Feb.

Gedenkveranstaltung zur Bombardierung von Knittelfeld

27.
Feb.

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag

22.
Feb.

Erlebtes zu Papier gebracht

21.
Feb.

Das war der Knittelfelder Fasching

14.
Feb.

Besuch in der Videothek „Austria Video Ring“

14.
Feb.

Neuer Friseur in der Innenstadt

14.
Feb.

Vortrag über die Pubertät bei Jugendlichen

12.
Feb.

Physikalisches Ambulatorium – Neue Eigentümer

12.
Feb.

Architektin Iglika Seitz eröffnete Ziviltechnikerkanzlei

12.
Feb.

Förderungen für Umweltschutzmaßnahmen ausbezahlt

8.
Feb.

Jubiläum -15 Jahre Werbeagentur „Eyecatcher“

6.
Feb.

Reinhard Haller sprach über Sucht

2.
Feb.

Die Stadtentwicklung greift!

2.
Feb.

Faschingsfeier im Tanzkaffee für Junggebliebene

31.
Jän.

Fasching: Schlüsselübergabe im Knittelfelder Rathaus

25.
Jän.

Rauchfangkehrer wünschten Glück

23.
Jän.

Knittelfeld ist zweitsicherste Gemeinde Österreichs

23.
Jän.

Pub Quiz und Poetry Slam – Gelungener Jahresbeginn

19.
Jän.

Vortrag über die Trotzphase bei Kindern

18.
Jän.

Wundheilung war Thema bei MiniMed-Vortrag

17.
Jän.

Geschäftsübernahme Friseur Winter

15.
Jän.

Reinhard Haller zum Thema „Nie mehr süchtig sein – Leben in Balance“

11.
Jän.

Faschingsumzug in Knittelfeld

8.
Jän.

Ausstellung: Keramik und die Ästhetik der Vielfalt

8.
Jän.

Duftende Kekse und vorweihnachtlicher Zauber

19.
Dez.

Frohe Weihnachten

19.
Dez.

Stadtgemeinde fördert Spitzensport und Nachwuchs

14.
Dez.

Besinnliche Weihnachtsfeier für Knittelfelder SeniorInnen

13.
Dez.

Budgetüberschuss und Investitionen

12.
Dez.

In Knittelfeld war der Teufel los

11.
Dez.

Straßensperre

6.
Dez.

Knittelfelder Weihnachtsmarkt eröffnet

4.
Dez.

Bauernmarkt übersiedelt

29.
Nov.

Unternehmensinvestitionen, Hauptplatz und Vereinshaus

27.
Nov.

Das war die "Kreative Weihnachtsstadt"

27.
Nov.

Weihnachtskugel für einen guten Zweck

27.
Nov.

Großes Krampus & Perchten Spektakel in Knittelfeld

24.
Nov.

Die Gold-Imker

17.
Nov.

Internistin eröffnete Praxis

17.
Nov.

Betriebssperre im Schwimmbad

15.
Nov.

Volles Haus bei Schulmesse "14 Jahre was nun"?

10.
Nov.

MiniMed Vortrag für Frauen

9.
Nov.

Internistin eröffnete Praxis

9.
Nov.

E-Tankstelle wurde eröffnet

6.
Nov.

Spatenstich „Haus der Vereine“

6.
Nov.

10 Jahre RE/MAX Life in Knittelfeld

30.
Okt.

Aktion zum „Equal Pay Day“ am Hauptplatz

29.
Okt.

Knittelfelder Bauernmarktfest war voller Erfolg

24.
Okt.

Das Leben auf der Straße

20.
Okt.

Baum für Frieden und Einheit

19.
Okt.

Lehrberufsveranstaltung - Lehre mit allen Sinnen erleben

17.
Okt.

Nationalratswahl 2017

16.
Okt.

Neues Gesundheitsprojekt - Familie heute – eine vielfältige Herausforderung

9.
Okt.

Rund 15 Mio. Euro Investition in ÖBB-Lehrwerkstätte Knittelfeld

9.
Okt.

Neue Gärtnerei in Knittelfeld

6.
Okt.

„Lolipop“ – ein Spieleparadies für Groß und Klein

5.
Okt.

Kriegerdenkmal nach Sanierung eingeweiht

4.
Okt.

Kulturhaus-Restaurant hat neue Pächterin

4.
Okt.

Cafe-Pub „Pappalapapp“ eröffnet

4.
Okt.

Europäischer Tag der Sprachen - Pippi Langstrumpf in der Stadtbibliothek

3.
Okt.

Viertel Million Euro Investition in Gemeindehäuser

2.
Okt.

Promotool baut Fertigungshalle

28.
Sep.

MERKUR Markt in Knittelfeld eröffnet

28.
Sep.

Aus dem Gemeinderat

26.
Sep.

Firma Herk wurde mit Steirischem Landeswappen ausgezeichnet

25.
Sep.

Merkur Markt wird am 28. September eröffnet

21.
Sep.

Neuer Funcourt eröffnet

18.
Sep.

Mobilitätstag im Zeichen des Fahrrades

18.
Sep.

Ausstellung „Alte Ansichten Knittelfelder Gasthäuser im Wandel der Zeit“ eröffnet

15.
Sep.

Totalsperre der Kärntner Straße wegen Bauarbeiten

15.
Sep.

Kulinarisch-humoriger Abend in der Stadtbibliothek

14.
Sep.

Sicher am Schulweg unterwegs

14.
Sep.

Schulkostenbeitragsermäßigung für SchülerInnen an Musikschulen 2017/2018

13.
Sep.

Ranka Jevtic stellt Hinterglasmalerei aus

13.
Sep.

Neueröffnung Pizzeria Ristorante il Gusto

11.
Sep.

Neuübernahme Figure Belle

6.
Sep.

Stundeneinteilung und Neuanmeldung an der Musikschule Knittelfeld

5.
Sep.

Eröffnung des neuen Jugend-Funcourts

4.
Sep.

Kameokas Bürgermeister zu Gast

29.
Aug.

Großbaustelle in der Kärntner Straße

28.
Aug.

Öffentliche Stellenausschreibung

24.
Aug.

Junger Künstler in der Stadtgärtnerei Knittelfeld

23.
Aug.

Schienen-Schleifarbeiten Obersteiermark

22.
Aug.

Bauarbeiten in der Kärntner Straße

9.
Aug.

Eröffnung der 3 Tage Wanderung

3.
Aug.

Nationalratswahl 2017

2.
Aug.

Neuer Spielplatz am Maigoldplatz eröffnet

1.
Aug.

Stellenausschreibung für eine Karenzvertretung (Stadtamtsdirektion)

26.
Jul.

Neue Internistin

13.
Jul.

Totalsperre der Kreuzung Schmittstraße/Gaalerstraße

12.
Jul.

Überprüfung der Kanalschächte

12.
Jul.

Ehrenringträger Arch. Dipl.-Ing. Hans Thoma verstorben.

12.
Jul.

Ausstellung Walter und Margit Mietschke

11.
Jul.

Ferialpraktikanten in der Stadtgemeinde

10.
Jul.

Euro-Bus in Knittelfeld

10.
Jul.

Neues Büro der FPÖ Murtal eröffnet

7.
Jul.

Kindergarten Frühlingsgasse: Neuer Garten eröffnet

4.
Jul.

Erfolgreiche Knittelfelder White Night

3.
Jul.

Gemeinderatssitzung 26. Juni

27.
Jun.

Das wird ein Sommer!

27.
Jun.

Music Nights gehen in die 13. Runde

26.
Jun.

Oberlandler luden im Rathaus zum Kirta

19.
Jun.

Präsentation des Kulturabonnements 2017/2018

14.
Jun.

Kreative Stadt 2017

12.
Jun.

Neueröffnung: Architekturbüro Plateau

2.
Jun.

Ein Insektenhotel für die Landschacher Volksschule.

1.
Jun.

Neueröffnung: Farbenfachhandel Malermeister Markus Oberweger

29.
Mai.

Panthersie für Europa: EUROTOPIA – Wie schaut euer ideales Europa aus?

19.
Mai.

Stellenausschreibung für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit (Kopie 1)

18.
Mai.

Herrenfriseur Maluma – Rundum-Service für den gepflegten Mann

17.
Mai.

Neueröffnung: Vitalstudio by L.G.

17.
Mai.

Knittelfeld macht mit: Mit einer österreichweiten Saatgut-Aktion soll der Lebensraum der Bienen wieder vielfältiger werden.

16.
Mai.

Bestattung Universum: Betriebsbesuch am neuen Standort

16.
Mai.

Anticimex übersiedelt mit Österreich-Zentrale nach Knittelfeld

11.
Mai.

Energieheilpraxis „Life in Balance“

11.
Mai.

Stadtgemeinde Knittelfeld ehrt die Medaillen-Gewinner der Special Olympics World Wintergames im Rathaus Knittelfeld

10.
Mai.

Spatenstich für Schutzverbauung im Ortsteil Apfelberg

9.
Mai.

Stellenausschreibung für das Jugendnetzwerk

8.
Mai.

Bauarbeiten in der Burgfriedgasse sowie Badgasse

4.
Mai.

Teilnehmerrekord beim Steirischen Frühjahrsputz

3.
Mai.

Schülerinnen und Schüler zu Besuch im Rathaus

30.
Apr.

Sportpool 2017 – Auszahlung der Fördermittel

25.
Apr.

Fahrradbörse: Besucher- und Verkaufsrekord

10.
Apr.

Bauernmarktfest: Strahlender Sonnenschein lud zum Genießen auf den Knittelfelder Hauptplatz ein.

10.
Apr.

Vernissage Michaela Knittelfelder-Lang: Bunt und witzig

7.
Apr.

„Energy Globe Styria Award 2017“ – Auszeichnung für Projekt: „ReNOx – Produktion eines industriellen Entstickungsmittels aus Reststoffen von Biogas- und Kläranlagen“

6.
Apr.

Sprechtag des Bürgermeisters im Nah & Frisch-Laden

5.
Apr.

Kanalbauarbeiten in der Burgfriedgasse

5.
Apr.

Aufruf an alle Künstler und Künstlerinnen

3.
Apr.

Erlebnisboutique IL PALAZZO ist übersiedelt

29.
Mär.

Gemeinderatssitzung 27. März 2017

29.
Mär.

Bauarbeiten in der Gaaler Straße/Badgasse, Schmittstraße und beim Sportstadion

28.
Mär.

Heilpädagogischer Kindergarten: Im 6-Sitzer-Reisemobil auf Entdeckungsreise

27.
Mär.

Bauarbeiten in der Mozartstraße und Sandgasse

24.
Mär.

Projekte, Vorhaben und Ausblick auf 2017

22.
Mär.

Bedarfserhebung für den Sommerkindergarten

21.
Mär.

Projektpräsentation "Young Styrias Go Europe" in der Landesberufsschule Knittelfeld

21.
Mär.

Gemeindewettbewerb Knittelfeld – Auszeichnung für neues Hauptplatzprojekt

20.
Mär.

Special Olympics Host Town Abendempfang der iranischen Gäste

20.
Mär.

Optik Plessl - Neueröffnung nach Geschäftsumbau

13.
Mär.

E-Auto für die Stadtgemeinde Knittelfeld

7.
Mär.

Special Olympics Weltwinterspiele - Knittelfeld ist Host Town und Station für Fackellauf

6.
Mär.

Neuer Dart Club in Knittelfeld

5.
Mär.

Bauarbeiten im Knittelfelder Stadtgebiet

3.
Mär.

Jubiläum - Fünf Jahre Radwerkstatt Willibald

2.
Mär.

Damentag – Wir feiern Dich!

2.
Mär.

Fasching in Knittelfeld

2.
Mär.

Neuer Hauptplatz mit italienischem Flair

23.
Feb.

Volkshochschule zieht ins Haus der Vereine

20.
Feb.

Auszahlung von Förderungsmitteln

17.
Feb.

Amphibienwiege in Apfelberg wird saniert

16.
Feb.

Kaffeehausübernahme: Aus Anita wurde Manu

14.
Feb.

Neuer Dermatologe in der Stadt

14.
Feb.

Rechtsanwalt Url ist übersiedelt

14.
Feb.

Knittelfelder Sportlerinnen und Sportler geehrt

13.
Feb.

Neues Gesundheitsprojekt – „Knittelfeld fastet“

9.
Feb.

Ehrenringträgerin Vizebürgermeisterin a.D. Elfriede Graf verstorben. (Kopie 1)

8.
Feb.

Werbeagentur Eyecatcher & Aichfeld Plus Magazin sind übersiedelt

7.
Feb.

Praxiseröffnung nach Umbau

6.
Feb.

Infoabend "Knittelfeld fastet"

3.
Feb.

Taxigutscheine für Jugendliche

1.
Feb.

Hinweisschilder in die Lässer Au

31.
Jän.

Ergebnis Volksbegehren „Gegen TTIP / CETA“ in Knittelfeld

31.
Jän.

Neu: Tiroler Schmankerln am Knittelfelder Bauernmarkt

24.
Jän.

Bürgermeister Gerald Schmid spielte „Glücksengerl“

20.
Jän.

Rauchfangkehrer wünschten Glück fürs neue Jahr

19.
Jän.

Erster Bürgermeistersprechtag im Wohlfühlladen

18.
Jän.

Junge Autorin las in der Stadtbibliothek

18.
Jän.

Ehrenbürger LR a.D. Johann (Hannes) Bammer verstorben.

17.
Jän.

Eislaufen am Knittelfelder Hauptplatz

16.
Jän.

Vernissage: Deep in my Heart

13.
Jän.

Sternsinger zu Besuch im Rathaus Knittelfeld

10.
Jän.

Schuleinschreibung 2017/2018

10.
Jän.

Riesenfeuerwerk zum Jahreswechsel

9.
Jän.

Ab 2. Jänner - Neue Öffnungszeiten Stadtbibliothek

21.
Dez.

Ein frohes Fest und einen guten Rutsch

21.
Dez.

Knittelfeld setzt auf erfolgreiche SportlerInnen

16.
Dez.

Stadtfinanzen für 2017 beschlossen

14.
Dez.

17. Dezember: S-Bahn-Willkommenstag auf der S8 und S9

12.
Dez.

Die Uhrenklinik in Knittelfeld wurde offizieller Fortis-Händler!

9.
Dez.

Bundespräsidentenwahl 2016 – Wiederholung des zweiten Wahlganges - Ergebnis

4.
Dez.

Lehrberufsveranstaltung - Lehre to go

30.
Nov.

Gemeindeversammlung: Mut zur Veränderung

24.
Nov.

Bundespräsidentenwahl 2016 – Wiederholung des zweiten Wahlganges

17.
Nov.

20 Jahre Klimabündnis-Gemeinde - Ehrung für Stadtgemeinde Knittelfeld

17.
Nov.

„Kinderrechte“-Flashmob anlässlich der Steirischen KinderrechteWoche 2016

16.
Nov.

Med. Masseur Otto Kraushofer eröffnet Praxis in der Parkstraße 17b.

15.
Nov.

Weihnachtsbeleuchtung als Vorbote auf die Weihnachtszeit

11.
Nov.

Narrenwecken in der Knittelder Innenstadt

11.
Nov.

5. Schulinfomesse im Kulturhaus

4.
Nov.

Bauarbeiten im Knittelfelder Stadtgebiet (Kopie 1)

4.
Nov.

Another Look - Mode by AHA

4.
Nov.

Electric Memories Tattoo Studio

4.
Nov.

Gemeinsames Erinnern an die Verstorbenen der beiden Weltkriege

2.
Nov.

Gemeinsames Erinnern an die Verstorbenen der beiden Weltkriege

2.
Nov.

Zu Besuch bei Bürgermeister Gerald Schmid

25.
Okt.

Ausstellung „Klimaversum“ in der Volksschule Landschach eröffnet.

24.
Okt.

Montanuniversität Leoben: Forschungsprojekt in der Kläranlage Knittelfeld

20.
Okt.

Esperantostraße – Stützmauer steht

20.
Okt.

Stubalpenstraße – Erweiterung der Kanalabflussanlage

20.
Okt.

Beschlüsse der jüngsten Gemeinderatssitzung

14.
Okt.

Bauarbeiten im Knittelfelder Stadtgebiet

10.
Okt.

Aktion zum „Equal Pay Day“

4.
Okt.

Brooklyn Fashion – Mode für Junge und Junggebliebene

30.
Sep.

Imtrend übersiedelt

29.
Sep.

Hauptplatz Knittelfeld – Belagsarbeiten beendet.

29.
Sep.

Bürgermeister Gerald Schmid lud die Anrainerinnen und Anrainer der Fröbelstraße zum kleinen Einweihungsfest

29.
Sep.

Einweihungsfest in der Portniggstraße

28.
Sep.

Esperantostraße - Sprengmittelsondierung abgeschlossen.

27.
Sep.

E-Books – Neu im Sortiment der Stadtbibliothek

26.
Sep.

Veranstaltungen zum Europatag - „Europa fängt in der Gemeinde an!“

26.
Sep.

Gesundheitsschwerpunkt - Rauchfreie Lunge

26.
Sep.

Gesund leben macht mobil! - Mobilitätstag im Zeichen der Gesundheit

26.
Sep.

Neuer Zahnarzt im Knittelfelder Stadtzentrum

26.
Sep.

1. Oktober 2016 - Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

16.
Sep.

Sicherer Schulweg

14.
Sep.

Europatag, Mobilitätstag und Rauchfreie Lunge

13.
Sep.

„Kontakt aufnehmen. Offen kommunizieren. Aktiv werden“, ist das Motto des Weltsuizidpräventionstages 2016.

9.
Sep.

Stützmauer in der Esperantostraße desolat

7.
Sep.

Vortrag für Knittelfelder Vereine

6.
Sep.

Stars Store Outlet in Knittelfeld

31.
Aug.

Öffentliche Stellenausschreibung

29.
Aug.

Ausstellung „Mose Exodus“ in Knittelfeld eröffnet

19.
Aug.

Öffentliche Stellenausschreibung

18.
Aug.

Bürgermeister Gerald Schmid besichtige Unwetterschäden

16.
Aug.

Ganz in Weiß

8.
Aug.

Knittelfeld wächst: Die Vielfalt in der Einkaufsstadt Knittelfeld ist wieder ein Stück größer geworden.

5.
Aug.

1. Knittelfelder White Night verschoben

4.
Aug.

Frische Fische am Knittelfelder Bauernmarkt

2.
Aug.

Stadtbibliothek Knittelfeld: Für jeden das passende Gebührenmodell

25.
Jul.

Stellenausschreibung für die Musikschule Knittelfeld

20.
Jul.

Voting: 1. Österreichischer Gemeinderpreis

19.
Jul.

Generationentreffen in Vielfalt

18.
Jul.

Christoph Stocker - Ein cooler Sieger!

18.
Jul.

Praktikanten in der Stadtgemeinde Knittelfeld

13.
Jul.

Einen schönen Sommer!

13.
Jul.

Gesundheitsförderungsprojekt in den ÖBB Lehrwerkstätten Knittelfeld und Graz

12.
Jul.

Bauernmarkt wird erweitert

12.
Jul.

Walter Mietschke gewann den Kunstpreis

6.
Jul.

Kleine Meisterwerke - Kindergarten Frühlingsgasse lud zur Vernissage

5.
Jul.

Michael Glantschnig ist bei den Steirischen Lehrlingsmeisterschaften Sieger bei den Rauchfangkehrern

5.
Jul.

Filmabende in Knittelfeld:Junge regionale Künstler zeigten ihre Filme.

5.
Jul.

Freiluftkino 9. Juli - Voting beendet: Für die Filme am Samstag stehen die Titel fest.

4.
Jul.

Buchpräsentation „Sehnsucht nach dem Süden“

30.
Jun.

Jahresschlusskonzert der Musikschule

30.
Jun.

Maturantenverabschiedung im Kulturhaus

24.
Jun.

Public Viewing

24.
Jun.

Förderungsauszahlungen für Vereine

24.
Jun.

Neue Spielwiese im Kindergarten Kärntner Straße

23.
Jun.

Stadtgemeinde erhielt Verkehrssicherheitspreis „Aquila 2016“

21.
Jun.

Erstes Treffen der Sportvereine im Rathaus

21.
Jun.

Sicheres Knittelfeld

21.
Jun.

Vortrag über die Europäische Union in der NMS Lindenallee

20.
Jun.

Oberlandler luden zum Kirta

17.
Jun.

Displaytraining Eurofighter Airpower16

16.
Jun.

Wunschabonnement 2016/17 - Ein buntes Kulturprogramm

16.
Jun.

Geld für Sportvereine

15.
Jun.

Ehrenring und Ehrennadeln vergeben

14.
Jun.

Fitnesspark (Freeletics) wurde im Sportzentrum eröffnet

13.
Jun.

Schulsicherheitsprojekt: „Sicher im Straßenverkehr unterwegs“

11.
Jun.

Porsche übernahm Laimer

10.
Jun.

Eröffnung Fitnesspark (Freeletics) im Sportzentrum

10.
Jun.

Licht an in Knittelfeld!

9.
Jun.

140 Jahre - Stadtkapelle Knittelfeld

8.
Jun.

Süße Ideen vom „Backhuhn“

7.
Jun.

Neu – die TeileBox, alles für Auto und Motorrad

7.
Jun.

Für immer schön!

7.
Jun.

Verkehrssicherheitstraining für Asylwerber

7.
Jun.

Ehemaliges Gericht wird Vereinsheim

3.
Jun.

Lässer-Au: Uferböschungsreinigung in den Murauen

1.
Jun.

Tanzdebüt bestanden

31.
Mai.

Spiele Schachner feierte 25. Geburtstag

31.
Mai.

Bundespräsidentenwahl 2016 - 2. Wahlgang - Stichwahl

22.
Mai.

Galerie Forum Rathaus: Skulpturen in Stahl

18.
Mai.

1. Knittelfelder Seniorenball

17.
Mai.

A1 erweitert in Knittelfeld Versorgung mit schnellem Internet und hochauflösendem Kabel-TV

13.
Mai.

Stadtgemeinde kauft Bezirksgericht

12.
Mai.

WC-Container am Knittelfelder Spielplatz beschmiert

9.
Mai.

Muttertagsfeier im Betreuten Wohnen

4.
Mai.

Blumengrüße zum bevorstehenden Muttertag

4.
Mai.

Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt

2.
Mai.

Soziallandesrätin Doris Kampus besuchte Knittelfeld

29.
Apr.

Spatenstich für Modernisierung des Osttraktes LKH Knittelfeld

29.
Apr.

Frühjahrsputz auch in Knittelfeld

26.
Apr.

Tanzkaffee für Junggebliebene in Apfelberg

26.
Apr.

Bundespräsidentenwahl 2016 – zweiter Wahlgang

26.
Apr.

Betriebsbesuch bei Schädlingsbekämpfer Anticimex

25.
Apr.

Bundespräsidentenwahl 2016

25.
Apr.

Neues Tattoo-Studio eröffnet

20.
Apr.

Wollparadies hat Standort gewechselt

20.
Apr.

Wieder Neueröffnungen und Geschäftsübersiedelungen in der Innenstadt

20.
Apr.

GR Wilfried Sturm ist neuer Vereinsreferent

19.
Apr.

Stadtbibliothek Knittelfeld: Weltcafé Uganda - Wenn Müll nützlich wird…

14.
Apr.

MiniMED: Vortrag: Wieviele Pillen verträgt der Mensch?

14.
Apr.

Schülerlesung: Karin Ammerer las in der Stadtbibliothek Knittelfeld

14.
Apr.

Rekordergebnis im Städtischen Forst

12.
Apr.

Stadtentwicklungsprozess – Cityerhebung präsentiert

6.
Apr.

Osterspielekette im Knittelfelder Rathaus

24.
Mär.

20.500 ehrenamtliche Stunden für den Nächsten

24.
Mär.

Auszahlung von Förderungsmitteln (Kopie 1)

23.
Mär.

StandbetreiberInnen für Produzentenmarkt

21.
Mär.

Neues Gemeinderatsmitglied angelobt

16.
Mär.

Public Viewing – Liveübertragung der EM Fußballspiele am Hauptplatz

16.
Mär.

Tolle Stimmung beim Konzert mit Shemsie Gashi

15.
Mär.

Knittelfelder Asylwerber in Müll trennen und Energie sparen geschult

10.
Mär.

Goldene Schützinnen

7.
Mär.

Kautionsfonds - Stadtgemeinde setzt soziale Maßstäbe

4.
Mär.

Hausmesse bei Radwerkstatt Willibald

4.
Mär.

Sommerkindergarten

3.
Mär.

15 Jahre Stadtarchiv Knittelfeld

1.
Mär.

Baumpflegearbeiten in der Brunnerkreuzallee

29.
Feb.

Faschingstreiben in Knittelfeld

11.
Feb.

Öffentliche Stellenausschreibung

8.
Feb.

Betriebsbesuche und Geschäftseröffnungen

3.
Feb.

Viel erreicht, vieles vor!

3.
Feb.

Fasching in Knittelfeld

29.
Jän.

Schuleinschreibung

19.
Jän.

Glück fürs neue Jahr

15.
Jän.

Kunsteislaufplatz nun in der Knittelfelder Lindenallee

15.
Jän.

An alle "Närrinnen und Narren"!

12.
Jän.

Neuer Stadtamtsdirektor Dr. Mario Zechner

11.
Jän.

Besonders hohe Brandgefahr in der Silvesternacht!

29.
Dez.

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch

22.
Dez.

12.000 Euro Förderung für Sportjugend und Spitzensport

21.
Dez.

Konkrete Ziele und ambitionierte Visionen

18.
Dez.

Gemeinderatssitzung 14. Dezember 2015

15.
Dez.

Natur & Reform Taffanek

11.
Dez.

Süßes aus Meisterhand

11.
Dez.

Parkplätze vor und gegenüber Le Clou geöffnet

11.
Dez.

Neuer Traktor für den Städtischen Bauhof

4.
Dez.

Einweihung der Photovoltaikanlage am Gelände der ehemaligen Mülldeponie Spielberg-Pausendorf

30.
Nov.

Der Nikolaus kommt mit dem Feuerwehrauto.

26.
Nov.

Knittelfelder Radweg saniert

25.
Nov.

Auszeichnung für umweltfreundliche Mobilität

25.
Nov.

Änderungsschneiderei Angerer übersiedelt

25.
Nov.

„SanSiro“ – Mode ist ein Männerspiel

25.
Nov.

Straßenfeste zum Bauende

19.
Nov.

Gesunde Finanzen und vorweihnachtliche Bescherung

11.
Nov.

Das Prinzenpaar übernimmt den Schlüssel zur Stadt

11.
Nov.

Schulinfomesse war wieder großer Erfolg

6.
Nov.

Präsentation des neuen ÖBB Cityjets

4.
Nov.

Besuch in der Stadtbibliothek

3.
Nov.

Straßenfest in der Ottokar-Kernstock-Gasse

2.
Nov.

Klimabewusstes Einkaufen

29.
Okt.

Schickhofer zu Gast in Knittelfeld

28.
Okt.

Erfolgreiche Knittelfelder Sportlerinnen und Sportler geehrt

27.
Okt.

Städtgärtnerei Knittelfeld

27.
Okt.

„Jung sein In Knittelfeld“

22.
Okt.

Anrainerinformation: Schadensbehebung Kanal

22.
Okt.

Vortrag: Schimmelpilze – was tun?

22.
Okt.

Ehrenringe und Ehrennadeln an verdiente Gemeinderatsmitglieder verliehen

20.
Okt.

Wohnungen übergeben

20.
Okt.

Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl zu Besuch in Knittelfeld

19.
Okt.

Großes Interesse an EU-revelanten Themen

19.
Okt.

Die Stadtgemeinde Knittelfeld trauert

15.
Okt.

Schmittstraße – neue Parkregelung

9.
Okt.

Stellenausschreibung für den Städtischen Bauhof

5.
Okt.

Thema Asyl dominierte Gemeinderat

4.
Okt.

Internationaler Tag der älteren Menschen

2.
Okt.

Ein Jahr Lesen zum Nulltarif - die Gewinnerinnen stehen fest.

2.
Okt.

Die Intern. Kakteentage in Knittelfeld feiern ein Jubiläum.

26.
Sep.

Tag der sanften Mobilität

21.
Sep.

Auf der Flucht

21.
Sep.

Jugendfeuerwehr stand 24 Stunden im Einsatz

20.
Sep.

Schulweg: Sicher ist sicher

18.
Sep.

Neueröffnung Moda Theresa

11.
Sep.

Neuanmeldung und Stundeneinteilung an der Musikschule

9.
Sep.

ÖBB Gesundheitstag in der Lehrwerkstätte Knittelfeld

9.
Sep.

Besuch in der Energieheilpraxis „Life in Balance“

8.
Sep.

Bäume innen hohl – Sichtlicher Schaden

8.
Sep.

Bürgermeister Schmid als Problemlöser erfolgreich – „Deutsch vor Schuleintritt“

7.
Sep.

Bürgermeister Schmid gratulierte zum Special Olympics-Erfolg

3.
Sep.

Ahornbäume am Kapuzinerplatz aus Sicherheitsgründen entfernt

2.
Sep.

Sozialhilfeverband Murtal konstituiert

27.
Aug.

Neue Taxigutscheine in Knittelfeld

27.
Aug.

Schlüsselübergabe

11.
Aug.

Landesrätin Ursula Lackner besuchte die Kinderfreundehube

7.
Aug.

„Drei Tage Wanderung“ eröffnet

6.
Aug.

Radrennen auf der Flugpiste

3.
Aug.

Freiluftkino am Knittelfelder Hauptplatz

31.
Jul.

Platz zum Rasten

27.
Jul.

Stippvisite bei ATUS Tennis Knittelfeld

24.
Jul.

Die Gemeinde fördert die nachträgliche Errichtung von Sickerschächten

20.
Jul.

ATUS Schwimmkurse beendet

18.
Jul.

10 Jahre Seniorenheim Wegwarte

18.
Jul.

ÖBB Anrainerinformation

15.
Jul.

Auszahlung der Förderungsmittel an die Vereine

9.
Jul.

Benefizkonzert für Kinder in Nepal

7.
Jul.

Feuerwehrjugend zeigte bei Bewerb ganz groß auf

5.
Jul.

Nachtbus Murtal in Betrieb

4.
Jul.

Musikschuleinschreibung

3.
Jul.

Inge Stornig ist Kunstpreisträgerin

2.
Jul.

Music Nights 2015

2.
Jul.

„Gebt den Kindern das Kommando“

30.
Jun.

Sprechtage Ortsteilbürgermeister Apfelberg

29.
Jun.

Tag der offenen Tür „GRueN CITY“

29.
Jun.

Oberlandler Kirta

29.
Jun.

Gestalten wir Zukunft: Innenstadt

25.
Jun.

Junge Künstler ausgezeichnet

25.
Jun.

Volksbegehren EU-Austritt

23.
Jun.

Öffentliche Stellenausschreibung

23.
Jun.

Zukunft gestalten mit gesunden Finanzen

23.
Jun.

Weltbekannter Städteplaner vor Kooperation mit Knittelfeld

23.
Jun.

Knittelfeld ist kinder- und jugendfreundlichste Stadt

19.
Jun.

Ein bunter Mix an hochwertiger Kultur

18.
Jun.

55 Jahre im Dienste der Kinder

17.
Jun.

Gesunde Finanzen und neue Geschäfte

16.
Jun.

Neuer Pächter im Knittelfelder Schwimmbadbuffet

15.
Jun.

Saisoneröffnung des Dirtbike Parks nach Umbau

14.
Jun.

MidSommerNight-Shopping

13.
Jun.

Maturantenverabschiedung

13.
Jun.

Italienisches Mode-Flair bei Il Palazzo in Knittelfeld

10.
Jun.

Förderung für Sportjugend

10.
Jun.

Knittelfelder Music Nights 2015

10.
Jun.

Eröffnungsfeier - Arztpraxis in Apfelberg

3.
Jun.

Neueröffnung Tagliamento – Fashion for Woman

3.
Jun.

Sommerkindergarten - Spielberg und Knittelfeld setzen auf Zusammenarbeit

2.
Jun.

Die Künstlermeile "Kreative Stadt" bringt Monmartre nach Knittelfeld

30.
Mai.

Öffentliche Stellenausschreibungen

28.
Mai.

Ergebnis der Landtagswahl 2015

28.
Mai.

„Anders Biken“

27.
Mai.

Murtaler Spezialitäten bei Kammerhofer

27.
Mai.

Gemeinderatssitzung vom 18. Mai

19.
Mai.

ACDC Konzert: Erhöhte Alarmbereitschaft für die Stadtfeuerwehr

14.
Mai.

Mini Med Vortrag über Hautkrebs

13.
Mai.

Freisprechungsfeier der Fliegerwerft 2

11.
Mai.

Exklusivkonzert vor der Italientournee

11.
Mai.

„Pub Lunatic“ wieder geöffnet

11.
Mai.

Fahrzeugweihe der Bergrettung Knittelfeld

11.
Mai.

Dressenübergabe an den AE Badmintonclub

9.
Mai.

11. Bezirksfinale der „Kinder-Sicherheitsolympiade“ 2015

8.
Mai.

Ordination Dr. Kudernatsch ist geöffnet

7.
Mai.

Muttertagsfeiern im Betreuten Wohnen Knittelfeld

7.
Mai.

Schiffstaufe im Schwimmbad

29.
Apr.

Gerald Schmid als Bürgermeister angelobt – Gemeinderat konstituiert

28.
Apr.

Bürgermeister Schmid besuchte das Familienunternehmen Kamper

27.
Apr.

Neuer „Grieche“ in Knittelfeld

24.
Apr.

Harald Gordon las in der Stadtbibliothek Knittelfeld

15.
Apr.

Wir machen sauber!

2.
Apr.

Ein schönes Osterfest

2.
Apr.

Kleine Zeitung Online-Auktion

27.
Mär.

Gerald Schmid wird wieder Bürgermeister

22.
Mär.

9 Mio. Euro für ÖBB Lehrwerkstätte Knittelfeld

21.
Mär.

Neues Sportgeschäft am Knittelfelder Hauptplatz

20.
Mär.

34.000 Euro für Knittelfelder Sportvereine

20.
Mär.

Verpachtung des Stadtparkcafés

18.
Mär.

Neue Bürgerservicestelle im Ortsteil Apfelberg eröffnet

18.
Mär.

Standort gesichert - Christine Moden hat neuen Inhaber

11.
Mär.

25 Jahre Schulwegspolizei Knittelfeld

11.
Mär.

Neues Büro für Agrargemeinschaft Gut Landschach

11.
Mär.

Neue Bürgerservicestelle und Arzt im Ortsteil Apfelberg

10.
Mär.

Neue Broschüre für Seniorinnen und Senioren

9.
Mär.

Großes Interesse an der Bürgerversammlung

3.
Mär.

Murtal Media Haus nun auch in Knittelfeld

2.
Mär.

Einladung zur Bürgerversammlung

27.
Feb.

Ein Hotel für Insekten

26.
Feb.

Büro für Cystische Fibrose (CF) in Knittelfeld eröffnet

26.
Feb.

Knittelfeld im Jahr 1945

24.
Feb.

Förderungsauszahlung

24.
Feb.

Acht auf einen Streich

24.
Feb.

Hohe Beteiligung bestätigt Knittelfelder Stadtentwicklungsprozess

23.
Feb.

Erfolgreiche Feuerwehr Winterspiele

22.
Feb.

Neue Tore für den Spielplatz Badgasse

18.
Feb.

Fasching in Knittelfeld

17.
Feb.

3 Millionen Euro in Lehrlingshaus investiert

10.
Feb.

Faschingssitzung

9.
Feb.

Stadtentwicklung Knittelfeld/Apfelberg und neue Pläne

4.
Feb.

Rundum schön

3.
Feb.

Ein Raum für Begegnungen

30.
Jän.

Mode nach Maß

29.
Jän.

Fit mit Qigong

29.
Jän.

Gestalten wir Zukunft – Ihre Meinung ist gefragt!

23.
Jän.

Schuleinschreibungen 2015/2016

20.
Jän.

Rathausschlüssel an Prinzenpaar übergeben

19.
Jän.

Besuch beim Mister Universum

15.
Jän.

Ein kreatives Künstlerquartett

14.
Jän.

Holzspielwaren vom Feinsten

13.
Jän.

Besuch in Apfelberg

2.
Jän.

Silvesterempfang im Rathaus

31.
Dez.

Silvester: Lasershow und Konzert

31.
Dez.

Herzlich Willkommen!

31.
Dez.

Schöne Feiertage

23.
Dez.

Bürgermeister Schmid überreichte Sportförderung

22.
Dez.

Knittelfelds letzte Gemeinderatssitzung vor der Fusionierung

19.
Dez.

Über 200 Geschenke für Kinder

10.
Dez.

Stadtgemeinde Knittelfeld ehrte Nik P.

9.
Dez.

Nikolaus-Aktionen in Knittelfeld

5.
Dez.

Aktion verlängert: Die Weihnachtsbox

4.
Dez.

Neue Parkplätze in der Turnergasse

4.
Dez.

Alles in Butter beim Käseweltmeister

29.
Nov.

Bürgerversammlung: Knittelfeld wächst

28.
Nov.

Notariat Knittelfeld ist übersiedelt

25.
Nov.

Goldener Ehrenring für Horst Kapfer

21.
Nov.

Kosmetik für Sie und Ihn

20.
Nov.

Ein fesches Trachteng ‘wand

19.
Nov.

500 Menschen gestalten Zukunft

18.
Nov.

Stellenausschreibung für die Betriebe der Wasserwirtschaft

17.
Nov.

Dritte Schulinfomesse in Knittelfeld

6.
Nov.

„il Gusto“ siedelt in die Sandgasse 2

5.
Nov.

Start in die Selbstständigkeit

5.
Nov.

Der Bürgermeister zu Besuch bei Familie Platzer

5.
Nov.

Senkung der Müllgebühren ab 1. Jänner 2015 um 25 Prozent

5.
Nov.

Die Weihnachtsbox

3.
Nov.

Österreichisches Bundesheer: Übung

31.
Okt.

Sirenenprobe entfällt

29.
Okt.

Gemeinderatssitzung 28. Oktober 2014

29.
Okt.

Auszeichnung für berufliche Integration von Menschen mit Behinderung erhalten

28.
Okt.

Das Netzwerk „Jung sein in Knittelfeld“

22.
Okt.

Messe „Jung sein in Knittelfeld“

22.
Okt.

Für Allerheiligen!

20.
Okt.

e-control: Energie-Beratung in unserer Gemeinde

15.
Okt.

„neuewege“ – Energie durch Klänge

14.
Okt.

Gestalten wir Zukunft! – Der Statusbericht

6.
Okt.

ÖBB Lehrwerkstätte ist „Leuchtturm“ der Region

3.
Okt.

Neue Wohnungen in der Neustadt

2.
Okt.

Straßennamenänderungen – Bürger/innen entschieden mit

1.
Okt.

Geschäftsübergabe

29.
Sep.

Besuch zum Jubiläum im Carla Knittelfeld

25.
Sep.

Dauerlösung für Verbindungsweg Krebsengasse/Brunnerkreuzallee gefunden

24.
Sep.

Städt. Gärtnerei: Abverkauf bis 31. Oktober

23.
Sep.

Jüngste Gemeinderatssitzung

23.
Sep.

Mobilitätstag in Knittelfeld

22.
Sep.

Aktion ÖBB VORTEILSCARD Jugend wird fortgeführt

19.
Sep.

Europäische Mobilitätswoche: Der Regionalbus Aichfeld nimmt teil!

18.
Sep.

Eurospar erstrahlt im neuen Glanz

10.
Sep.

Jahrgangstreffen der ÖBB-Lehrlinge

9.
Sep.

Bürgermeister Ing. Gerald Schmid startete Schulwegsaktionen

9.
Sep.

Arbeiten an ÖBB Gleisanlagen

2.
Sep.

Schwimmbad-Sperre ab 15. September

1.
Sep.

Kunstwerk zum Gedenken an 100 Jahre Erster Weltkrieg wurde eröffnet

1.
Sep.

Unwettereinsätze am laufenden Band.

31.
Aug.

Kunstobjekt erinnert an ersten Weltkrieg.

21.
Aug.

Neue Förderung: Eigenverbrauch von Fotovoltaik-Strom

18.
Aug.

Radservice Willibald eröffnete sein Geschäft

12.
Aug.

Drei Tage Wanderung eröffnet

7.
Aug.

Knittelfelds Stadtpark-Pavillon angezündet

5.
Aug.

VBgm. Mag. Zeilinger begrüßt Wanderer aus Kameoka.

21.
Jul.

Bundesminister Rudolf Hundstorfer besucht ÖBB-Werkstandort in Knittelfeld.

18.
Jul.

Die Juli-Ausgabe des Stadtmagazin Knittelfeld ist unterwegs!

11.
Jul.

Gestalten wir Zukunft

3.
Jul.

Stellenausschreibung

2.
Jul.

Alt-Bürgermeister Siegfried Schafarik ist Knittelfelder Ehrenbürger

1.
Jul.

Nachbericht der Gemeinderatssitzung vom 23. Juni

24.
Jun.

Musikschuleinschreibung

23.
Jun.

Die Music Nights Knittelfeld finden zum 10. Mal statt.

23.
Jun.

Nimm's Radl!

18.
Jun.

Bürgermeister Schmid überreichte Subventionsbeträge

17.
Jun.

Balkon- und Beetblumen Abverkauf

16.
Jun.

Vorstellung Kulturabo 2014/2015

16.
Jun.

Bürgermeister Schmid übernahm 63 Red-Bull-Räder für Knittelfeld

16.
Jun.

Neuer Infoterminal am Knittelfelder Hauptplatz

12.
Jun.

Bürgermeister Ing. Schmid besuchte die Firma Fenster Toblier

11.
Jun.

Wieder neuer Betrieb in Knittelfeld eröffnet

5.
Jun.

Bürgermeister Schmid besuchte Andampfen und Töpfermarkt

2.
Jun.

„Kreative Stadt“ – Ein Hauch von Montmartre!

26.
Mai.

Mehr als nur ein Bad

26.
Mai.

Das war die EU-Wahl

26.
Mai.

Abschied von Friedrich Kaufmann

26.
Mai.

Knittelfelder Gemeinderatssitzung

20.
Mai.

Abgabeschluss Kunst- und Jugendkunstpreis

15.
Mai.

Alles Gute

10.
Mai.

Tag der offenen Tür in der Maschinenfabrik Berger

9.
Mai.

Neuer Nahversorger

8.
Mai.

Liebe Knittelfelderinnen und Knittelfelder!

6.
Mai.

LAbg. Ing. Gerald Schmid ist Knittelfelds neuer Bürgermeister

5.
Mai.

Gemeinsam unterwegs zum Rundgang durch die Stadt

6.
Mär.

Faschingdienstag

4.
Mär.

Kurzbesuch beim Bürgermeister

3.
Mär.

Nachbericht der Knittelfelder Gemeinderatssitzung

25.
Feb.

Neue Obfrau gewählt

24.
Feb.

Gedenkveranstaltung anlässlich der Bombardierung Knittelfelds 1945

21.
Feb.

Gemeinsamer Stammtisch

20.
Feb.

Bilder mit Ausdruck

19.
Feb.

Knittelfelder Faschingsmuseum

19.
Feb.

90 Minuten gratis parken im Parkhaus

2.
Feb.

Bistro "Stressfrei" hat neue Pächter

31.
Jän.

Impex Sanitär- und Heizungsgroßhandel eröffnet

28.
Jän.

Richtlinien der Wirtschaftsförderung geändert

24.
Jän.

Der Regionalbus Aichfeld erweitert sein Netz: Neue Haltestelle Knittelfeld Roseggergasse

24.
Jän.

Lesepaten in der Stadtbibliothek Knittelfeld

16.
Jän.

Neujahrsempfang 2014

13.
Jän.

Vielfalt der Farbräume

10.
Jän.

Fünfter Blütenpracht-Ball im Knittelfelder Kulturhaus

1.
Jän.