AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Der Mobilitätstag der Stadtgemeinde Knittelfeld stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen der umweltfreundlichen Mobilität. Seit 12 Jahren macht der Umweltausschuss, allen voran GRin Martina Stummer (SPÖ), mit dieser Initiative auf sanfte Mobilität aufmerksam.
Die Fahrradbörse ist ja schon Tradition beim Mobilitätstag. Gebrauchte aber intakte Fahrräder wurden ver- und gekauft. Auch heuer wurden wieder an die 60 Fahrräder zum Verkauf angeboten. Die MitarbeiterInnen des Abfallwirtschaftsverbandes und die Mitglieder des Ausschusses für Bauwesen, Liegenschaft, Umwelt und Energie vermittelten unter der Leitung von STR Erwin Schabhüttl (SPÖ) kostenlos die Räder. Den Preis setzten der Verkäufer, die Verkäuferin selbst fest. Immer beliebter werden die E-Bikes. Die Radwerkstätte Willibald stellte davon die neuesten Modelle aus, die gleich vor Ort getestet werden konnten. Auch das Radservice und kleinere Reparaturen wurden von Willibald durchgeführt. Das Klimabündnis und der Aichfeldbus informierten über umweltfreundliche Mobilität und Alternativen zum herkömmlichen PKW. Dieses Mal war auch das Präventionsteam Murtal vertreten. Sie gaben wichtige Tipps zur Sicherheit im Straßenverkehr. Weiters betreuten sie einen Sicherheitsparcours in dem die erworbenen Bikes getestet werden konnten. Und wer mit dem Rad vorbeischaute, erhielt von GRin Anica Lassnig (SPÖ) noch ein gesundes Frühstückssackerl.