AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Unter diesem Titel fand im Rathaus der Stadtgemeinde Knittelfeld ein Seminar statt. Die Stadtgemeinde Knittelfeld, vertreten durch GRin Deshire Shehu, Referentin für Bevölkerungsentwicklung, EU und internationale Beziehungen, organisierte zusammen mit dem Verein Zebra, der Volkshilfe Steiermark und dem Land Steiermark die Veranstaltung.
Wie der Titel des Seminars schon sichtlich gut ausdrückte, ging es in erster Linie darum, was Asyl in Österreich bedeutet und wie wir alle damit umgehen. Zu Beginn gab es eine kurze Vorstellungsrunde der zahlreich erschienenen TeilnehmerInnen. Dabei ließ sich feststellen, dass Menschen aus den verschiedensten beruflichen Sparten und auch mit unterschiedlichsten Nationalitäten an dem Seminar teilnahmen. Sei es der Schul-, oder der Kindergartenbereich bis hin zur Sozialarbeit, sie alle haben derzeit vermehrt mit dem Thema Asyl zu tun. So stand auch der Erwerb von Wissen zum Asylverfahren in Österreich im Zentrum dieser Veranstaltung. Die Referentin, Mag.a Mioara Girlasu erklärte einige wichtige Begrifflichkeiten wie, AusländerInnen, MigrantInnen, AsylwerberInnen, Asylberechtigte usw. die anschließend diskutiert wurden. Danach gab es ein Argumentationstraining von Projektleiter Armin Haas, von der Volkshilfe Steiermark. Bei dem Training erarbeiteten die teilnehmenden Personen effiziente Strategien gegen vorurteilsbehaftete Parolen und lernten auf gängige Stereotype und menschenfeindliche Haltungen angemessen zu reagieren.