AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Mit der Aktion Sicher ist sicher! endete die letzte Woche des Kindersommerprogramms. Die zwei Schwerpunkte waren das Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining sowie das Verkehrssicherheitstraining. Die gesamte Woche stand aber unter dem Motto Sommerausklangswoche. Organisiert wurden auch diese Aktionen vom Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld.
Beim Selbstbehauptungs- und Sicherheitstraining schrien die Kinder lautstark Hilfe Feuer!, als es darum ging um Hilfe zu rufen. Denn ein Brand weckt mehr Aufmerksamkeit als ein normaler Hilferuf. Wie verhalte ich mich, wenn ein Auto neben mir hält und was kann ich unternehmen um möglichst sicher zur Schule zu kommen? Diese und weitere Fragen wurden mit den Kindern behandelt. Außerdem wurden ihnen verschiedene Selbstbefreiungstechniken und das Verhalten alleine zu Hause nähergebracht. Deutlich selbstbewusster verließen die Kinder an diesem Vormittag die Landschacher Volkschule.
Verkehrsprofis am Schulweg
Auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Damit die Erstklässler aus Knittelfeld zu Beginn des Schuljahres sicher von zu Hause in die Schule und wieder zurück gelangen, organisierte das Büro für Kinder, Jugend und Familie ein Verkehrssicherheitstraining. Vom Busbahnhof Knittelfeld aus wurde der Weg zur Volksschule Knittelfeld Kärntner abgegangen, auf alle möglichen Gefahren hingewiesen und die Regeln, die für Fußgänger gelten, besprochen. Außerdem wurde das Busfahren geübt, vom Zahlen beim Busfahrer bis hin zum Verhalten im Bus. Zum Abschluss bekam jedes Kind eine Medaille, die es zum Verkehrsprofi auszeichnete.
Die Ferien ausklingen lassen
Zum Ausklang fanden vier Einheiten des Verteidigungssports Wing Tsun statt, bei dem die Kinder einiges über Körpersprache, selbstbewusstes Auftreten, Verteidigung und Balance lernten. Zur Unterhaltung für zwischendurch boten sich Brettspiele an. Billardtisch und Tischfußball wurden ebenso eifrig für verschiedene Spiele genutzt, wie der Basketballkorb im Hof. Ein Highlight war auch der Besuch des Tierparks der Leibminger Hütte im Preggraben. Von einem kleinen Spielplatz mit Trampolin über eine Kletterwand bis hin zu jeder Menge Tiere, wurde alles geboten.
Wir freuen uns alle schon auf den Kindersommer 2019!