AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Viel Spaß und Abwechslung gab es beim Kindersommer auch in der ersten Augustwoche. Die Kleinen und Großen waren bei der Knittelfelder Feuerwehr, im Bergbaumuseum in Fohnsdorf, am Fußballplatz und im Kletterpark unterwegs.
Jedes Jahr organisiert das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld im Rahmen des Kindersommers einen Besuch bei der Feuerwehr. Für die Kleinen ist es besonders spannend in die Welt ihrer Helden einzutauchen. Groß wurden die Augen, als sie die riesigen roten Fahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen durften. Das Spritzen mit dem Feuerwehrschlauch war allerdings das Highlight des Tages.
Ganz Kühne trauten sich beim Ausflug ins Bergbaumuseum in die geheimnisvollen Tiefen des Braunkohlebergwerks, das mit den kühlen Temperaturen eine willkommene Abkühlung darstellte. Wieder über Tage, konnten die Kinder ihre Fähigkeiten am Schleifstein ausprobieren.
Bei der Fußballwoche haben die Buben und Mädchen gezeigt, ob sie das Zeug zum Fußballstar haben. Ausgestattet mit Dressen und in voller Montur wurde gekickt was das Zeug hält. Hans Peter Oppelz trainierte den Nachwuchs eine ganze Woche lang.
Eine große Portion Mut brauchten die kleinen AbenteurerInnen im Kletterpark Steinmühle. Denn es ging darum, sich aus 30 Metern abseilen zu lassen oder den Marterpfahl zu erklimmen. Besonders und einzigartig so könnte man die Bogenbastelwoche wohl am besten zusammenfassen. Mit Kreativität und Motivation versuchten sich die Kinder daran, ihren ganz persönlichen Bogen zu basteln. Die gelungenen Werke wurden am Ende der Woche an bunten Luftballons ausprobiert.