AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Knittelfelderin Jeanette Lucic hat die Kolping-Initiative SHUUZ Gutes tun mit gebrauchten Schuhen aufgegriffen und das Sammelprojekt für Knittelfeld ins Leben gerufen! Der Erlös ist für einen guten Zweck.
Die Kolping-Initiative Shuuz sammelt gebrauchte Schuhe, die sortiert und in ärmere Länder verschickt werden. Und so kann man helfen. Alte, nicht mehr gebrauchte, aber tragfähige Schuhe (keine Schlittschuhe oder Motorradstiefel) in die Stadtbibliothek oder zum Sammelcontainer bei der Kantine im Sportstadion, Langweg 155, bringen. Die Idee hat Jeanette Lucic aufgegriffen. Mein Sohn hatte so viele Schuhe, als er gerade gehen konnte. Ich wollte mir etwas überlegen, schließlich waren die Schuhe fast ganz neu. Ich habe dann im Internet recherchiert, was es schon alles dazu gibt und so bin ich auf ,Shuuz gestoßen, so die Knittelfelder Initiatorin. Mit den gesammelten Schuhen hilft man nicht nur anderen Menschen, sondern auch der Umwelt. Ein Beispiel: 100 kg Schuhe helfen 167 Menschen und sparen 1393 kg CO2. Pro Kilo Schuhe zahlt Kolping 1,5 Euro. Der Knittelfelder Erlös geht an die ESV Knittelfeld Nachwuchsmannschaften.