AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am vergangenen Samstag fand erstmals in Knittelfeld ein Honigfest statt. Die Stadtgemeinde unter Umweltreferentin, GRin Martina Stummer (SPÖ), organisierte in Zusammenarbeit mit dem Bienenzuchtverein Knittelfeld die Veranstaltung.
Sinn des Honigfests war, den Bürgerinnen und Bürgern die Arbeit der Bienen näher zu bringen. Informationen dazu gab es auf Schautafeln und bei den Imkern, die für Fragen und Antworten zur Verfügung standen. Verschiedene Sorten von Honig und Met konnten verkostet und gekauft werden. Auch Propolis und Bienenwachskerzen waren im Angebot. Die Imker zeigten vor Ort wie der Honig geschleudert wird und wie die Reste verarbeitet werden. Bei einem Schätzspiel musste man erraten, wie viele Bienen sich in einem Schaustock befanden. Zu gewinnen gab es Bienenprodukte und einen Geschenkskorb. Die Kinder konnten Papp-Bienen basteln und Drohnen streicheln. Eine kleine Ausstellung zeigte Geräte, die die Imker in früheren Zeiten in Verwendung hatten. Das Fest war gut besucht, für Stimmung sorgten das Duo Karl & Erich.