AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bereits zum dritten Mal ging der von der Stadtgemeinde veranstaltete Blütenprachtball über die Bühne. Bis weit nach Mitternacht wurde das Tanzbein geschwungen.
Am vergangenen Samstag stand der Abend im Knittelfelder Kulturhaus ganz im Zeichen der roten Rose. Der Ballsaal und der Empfang waren mit der Königin der Blumen geschmackvoll dekoriert. Die Organisatorin, GRin Edith Pirker (SPÖ) begrüßte die Gäste unter ihnen auch die GemeinderätInnen Regina Biela, Barbara Großschädl, Wilfried Sturm (alle SPÖ) und Franz Moharitsch (KPÖ) sowie Stadtamtsdirektor Dr. Mario Zechner. Auch Stadtpfarrer Rudi Rappel kam vorbei. Beim Empfang gab es eine Damenspende und ein Glas Sekt. Musikalisch eröffnet wurde der Frühlingsball von der Eisenbahner Stadtkapelle, die auch den Eröffnungswalzer spielte. Die Steirerherzen waren mit den Goaslschnalzern mit dabei, Kinder und Jugendliche zeigten Volkstänze. So richtig Stimmung machten Die lustigen Breitenegger. Mit viel Humor und dem einen oder anderen Witz, begleiteten die fünf Musiker die Gäste durch den Abend. Am Programm standen Volksmusik, Schlager, Rockn Roll, aber auch klassische Tanzmusik wie Tango oder Cha-Cha-Cha. Bei der Tombola gab es zahlreiche Blumenpreise aber auch Gutscheine. Zu späterer Stunde überraschte Edith Pirker mit einer großen Torte. Die süße Leckerei wurde unter den Ballbesuchern aufgeteilt. Die tanzfreudigen Gäste verspürten kaum eine Müdigkeit, erst weit nach Mitternacht verließen die letzten BesucherInnen die Veranstaltung.
https://www.facebook.com/GemeindeKnittelfeld/