AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld hat mit dem Bunten Haus de la Tour (ehemaliges Bezirksjugendheim) ein umfangreiches, flexibles und kostengünstiges Sommerbetreuungsprogramm für Schulkinder ab 6 Jahren zusammengestellt. Von 16. Juli bis 31. August findet die Betreuung im Bunten Haus statt, die Kindersommer-Aktivitäten der Stadtgemeinde sorgen für ein abwechslungsreiches Activity-Programm.
Einmaliges umfassendes Angebot
Aufgrund der mangelnden Kinder- und Jugendbetreuung im Raum Knittelfeld während der Sommerferien sowie Anfragen von Eltern in den letzten Jahren, hat das Büro Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit dem Bunten Haus (Diakonie de la Tour) ein Konzept für den Sommer 2018 ausgearbeitet. Die Idee ist, dass Eltern die Möglichkeit haben, kostengünstig, während acht Wochen Ferienzeit ihre Kinder in professionelle Betreuung zu geben. Uns ist es gelungen, ein umfassendes, leistbares, spannendes und noch nie dagewesenes Kinderbetreuungsprogramm für die Sommerferien zu erarbeiten, so Stadtrat Harald Bergmann.
Sommerkindergarten ab 3 Jahren
Für Kinder ab 3 Jahren gibt es von 9. Juli bis 24. August den Sommerkindergarten. Hier werden in einem Knittelfelder Städtischen Kindergarten die Kleinen halbtags betreut, so GRin Regina Biela, die Obfrau des Ausschusses für Kinder, Jugend und Familie. Die Kosten belaufen sich auf 96,40 Euro für je 4 Wochen ohne Mittagessen. Anmelden kann man sich im Referat Bildung und Sport im Rathaus, 2. Stock, Tür 210.
Tage- oder wochenweise Ferienbetreuung ab 6 Jahren im Bunten Haus de la Tour
Völlig neu ist das Angebot im Bunten Haus de la Tour. Das Bunte Haus bietet von 16. Juli bis 31. August (7 Wochen) Kinder- und Jugendbetreuung von Montag bis Freitag von 7.30 bis 14.30 Uhr an. Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren aus dem Bezirk Murtal können daran teilnehmen. Begleitend zur Betreuung im Bunten Haus gibt es ein Sommerprogramm von Seiten der Stadtgemeinde. So haben die Kinder und Jugendlichen fast täglich die Möglichkeit an Ausflügen, Workshops oder Aktionen teilzunehmen.
Es wird auch zwei Sportwochen mit den Schwerpunkten Fußball und Ballspiele geben sowie eine Abenteuerwoche. Wir haben ein flexibles Angebot für Eltern geschaffen, das heißt, man kann die Betreuung auch tage- oder wochenweise buchen, verrät die Teamleiterin vom Bunten Haus, Angelika Hofer. In der letzten Ferienwoche hat das Bunte Haus geschlossen, jedoch bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie im Rahmen des Kindersommers, in dieser Woche Angebote von 8 bis 12 Uhr für Kinder und Jugendliche an. Somit deckt man acht von neun Wochen Ferien mit Kinder- und Jugendbetreuung ab. Anmelden dafür kann man sich bis Ende Juni beim Bunten Haus de la Tour bei Angelika Hofer unter 0664/88963154.
Günstige Betreuungskosten
Die Kosten für Eltern pro Woche belaufen sich von Seiten des Bunten Hauses auf 30 Euro. Für Kinder, die in Knittelfeld ihren Hauptwohnsitz haben, übernimmt die Stadtgemeinde Knittelfeld 10 Euro pro Woche. Somit reduzieren sich die wöchentlichen Kosten pro Kind für Eltern aus Knittelfeld auf 20 Euro und die Betreuung für vier Wochen auf 80 Euro. Im Preis inbegriffen sind ca. 2 bis 3 Angebote pro Woche (Aktionen und Workshops vom Büro Kinder, Jugend und Familie). Nicht innbegriffen ist das Mittagessen. Dieses müsste zusätzlich bestellt werden und kostet 3,90 Euro pro Tag.