AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das Kreuz mit dem Kreuz kennt fast jede/r erwachsene Österreicher/in. Dementsprechend groß war auch das Publikumsinteresse am MiniMed-Vortrag von Prim.in Dr.in Walpurga Lick-Schiffer, Leiterin der Orthopädie und Orthopädische Chirurgie im LKH Murtal Standort Stolzalpe.
80% der Bevölkerung leiden im Laufe des Lebens unter Kreuzschmerzen. Dabei können die Beschwerden verschiedenste Ursachen haben. Von der Muskelverspannung bis hin zum Bandscheibenvorfall. Jedenfalls sollte man so früh wie möglich die Beschwerden von einem Arzt, einer Ärztin abklären lassen. Wichtig ist die richtig gestellte Diagnose. Denn diese sowie eine rasche Behandlung verhindert eine chronische Erkrankung.
Bewegung ist die beste Medizin
Dr.in Lick-Schiffer erklärte auch anschaulich die neuesten Erkenntnisse zur Diagnose und ging auf die Behandlungsmethoden ein. Je nach Art und Schwere der Erkrankung ist eine Zusammenarbeit mit Orthopäden und Therapeuten von Nöten. Aber man kann auch selbst sehr viel tun. Entweder um gesund zu bleiben, oder die Beschwerden zu lindern. Es heißt nicht umsonst Bewegung ist die beste Medizin. Die PatientInnen können mit konsequentem Muskelaufbau und regelmäßigem Training sehr viel beitragen. Um aktiv zu sein, ist es nie zu spät, so die Medizinerin. Schmerzmittel sollen zur rechten Zeit und nur in ausreichender Dosierung verabreicht werden.
Foto: Walter Schindler