AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Im Rahmen der Vortragsreihe Familie heute, findet am Donnerstag, 12. April, um 18.30 Uhr, in der Stadtbibliothek Knittelfeld der vorläufig letzte Vortrag, diesmal zum Thema Trennung, Scheidung der Eltern statt. Referentin ist Sozialpädagogin Monika Schlacher Pirker, Mitarbeiterin des PSN (Psychosoziales Netzwerk).
Die Trennung der Eltern ist für Kinder und Jugendliche eine schwerwiegende belastende Erfahrung. Dass sich diese nicht nur aufs Seelenleben, sondern auch negativ auf die körperliche Gesundheit im Erwachsenenalter auswirken kann, legt eine Studie aus dem Jahr 2015 nahe. Stress, der durch eine Trennung bei den Kindern hervorgerufen wird, kann unter die Haut gehen und Entwicklungsprozesse sowie die spätere Gesundheit beeinflussen, heißt es darin.
Es ist wichtig, belastende Erfahrungen für die Kinder bestmöglich abzufedern. Das kann man durch pädagogische Angebote wie Information der Kindeseltern, Beratung und Begleitung. Der Schlüssel zu einer unbelasteten Trennung, ist das Wissen über mögliche Reaktionen des Kindes. Am Ende der Veranstaltung wird ein Gutschein in der Höhe von 200 Euro unter den TeilnehmerInnen verlost. Der Eintritt ist frei.
Foto: Shutterstock