AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid und Stadtrat DI (FH) Harald Bergmann besuchten die Familie Ruprechter in ihrer Videothek in der Bahnstraße 22. Dort gibt es ein großes Angebot an Filmneuheiten für jedes Publikum.
Ob Kinderfilme, Komödien, Action- oder Horrorfilme, für alle ist etwas dabei. Auch die Erotikliebhaber kommen nicht zu kurz. 5000 DVDs und BluRays stehen für den Verleih zur Verfügung. Der Verleihpreis ist ab 1 Euro pro Kalendertag. 3000 gebrauchte Filme aller Kategorien werden zum Verkauf angeboten. Es gibt auch die Möglichkeit, zerkratzte oder defekte DVDs/CDs/BluRays reparieren zu lassen. Und damit ein Filmeabend perfekt wird, braucht man Knabbergebäck, Süßigkeiten und Getränke. Auch das gibt es vor Ort. Dabei hat die Videothek eine bewegte Geschichte hinter sich. Im Mai 2016 kaufte Andrea Ruprechter vom Vorbesitzer das Geschäft mit dem Namen Austria Video Ring. Im guten Glauben, da der Name in Knittelfeld ein Begriff war. 2017 wurde über KJK Multimedia (Austria Video Ring, Jörg Kneupper) der Konkurs eröffnet. Durch die Verbreitung des Konkurses in den Medien glaubten die Kunden, dass auch das Knittelfelder Geschäft betroffen sei. Die Kundenfrequenz ging dadurch stark zurück. Andrea Ruprechter klärt auf: Der Konkurs hatte nichts mit unserem Geschäft zu tun, es war nur der beibehaltene Name, der zum Irrglauben führte. Die Knittelfelder Videothek ist eine der letzten ihrer Art in der Steiermark. Denn man kämpft auch damit, dass viele Filme über illegale und verbotene Streaming-Portale zum Kunden gelangen. Eines ist im Laden in der Bahnstraße gewiss. Ausleihen ist dort absolut legal, sehr günstig und es gibt auch Beratung dazu.
Austria Video Ring
Bahnstraße 22, 8720 Knittelfeld
Tel.: 0664/217 84 31
facebook.com/avrknittelfeld
Öffnungszeiten: Mo. Fr., 13 21 Uhr, Sa., 11 21 Uhr, So. + Feiertags 12 19:30 Uhr
Es gibt stets Aktionen im Verkauf und Verleih!