AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Sa ma do! hieß es gestern Abend wieder im Rathaus, als die Knittelfelder Faschingsgilde mit dem Prinzenpaar Sonja I. und Christian I. um den Rathausschlüssel bat.
Seit langem schon besteht die Tradition, dass sich vor dem Faschingshöhepunkt die Faschingsgilde den Rathausschlüssel vom Bürgermeister holt. In der Zeit bis zum Faschingsende haben dann die Narren die Herrschaft über das Rathaus. Nach der Proklamation, die das Prinzenpaar vorlas, überreichte Vizebürgermeister Mag. Guido Zeilinger den Schlüssel. Er wollte ihn aber nicht so recht rausrücken und versuchte es zuerst mit einem Exemplar aus Pappkarton. Schnell erkannten die Faschingsnarren den Fake und begehrten den richtigen, den der Vizebürgermeister dann auch schließlich dem Prinzenpaar übergab. Im Anschluss stießen Guido Zeilinger und Stadtrat Harald Bergmann gemeinsam mit BÖF-Präsident Mario Krenn und seiner Abordnung, den Mitgliedern der Knittelfelder Faschingsgilde sowie der Mädchengarde auf eine schöne närrische Zeit an. Am 3. Februar findet die alljährliche Faschingssitzung im Kulturhaus statt und am Faschingsdienstag (13. Februar) gibt es den großen Umzug wieder in Knittelfeld.