AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Der Steirische Landesverband der Bienenzüchter führt jährlich eine Honigprämierung durch. Diesmal ging sie in Gratkorn über die Bühne. Auch neun heimische Imker vom Bienzuchtverein Knittelfeld wurden ausgezeichnet.
Ausgewählt wurden die Honige aus über 2000 eingesendeten Proben. Die Auswahlkriterien waren streng. Sie wurden im Labor der Steirischen Imkerschule auf ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften untersucht, die für die verschiedenen Honigsorten unterschiedlich angesetzt waren.
Prämiert wurde in den Kategorien (Honigsorten) Waldhonig, Blütenhonig, Wald-Blütenhonig, Kastanienhonig, Cremehonig und Honigtauhonig. Der Jahrgang 2017 war wieder von hervorragender Qualität, davon konnte sich eine auserwählte Verkosterjury überzeugen. Vom Knittelfelder Bienenzuchtverein holten sich folgende Damen und Herren Gold:
Blütenhonig: Jacek Wojciechowski,
Cremehonig: Herigar Strohhäusl und Gerhard Wachter,
Wald-Blütenhonig: Maria Burböck,
Waldhonig: Franz Gruber, Lisa Maria Karner, Friedrich Linder, Franz Sattler, Herigar Strohhäusl und Matthäus Weitenthaler.
Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid gratulierte den Gold-Imkern zu deren Auszeichnung recht herzlich.