AAAAAAAAAAAAAAAAAA
In der Knittelfelder Turnergasse 3 wurde von Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Michael Schickhofer, Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid und Mag. Walter Mayer, Geschäftsführer der Energie Steiermark Technik GmbH eine E-Tankstelle eröffnet.
Effiziente E-Tankstelle
Die Ladestation in der Turnergasse wurde im Rahmen des Projekts Panther+ errichtet. Sie hat vier Parkplätze, mit drei Schnellladestationen, und einer Normalladestation. Die Anschlussleistung beträgt 100 bis 150kW. An der Schnellladestation ist die Batterie in einer halben Stunde wieder voll. Die Tankstelle ist rund um die Uhr zugänglich und bis Ende des Jahres noch kostenlos. Ab Jänner wird das Laden im Tankstellennetz der Energie Steiermark kostenpflichtig. In Knittelfeld ist dies die zweite E-Tankstelle, eine weitere gibt es bei der Energie Steiermark in der Schubertstraße. Insgesamt sind 14 E-Tankstellen der Energie Steiermark im Murtal.
Initiative ermöglichte Projekt
Aufgrund der Initiative des Landeshauptmann-Stellvertreters Mag. Michael Schickhofer in Kooperation mit der Energie Steiermark hat die Stadt Knittelfeld, eine maßgebliche Unterstützung, für die Zukunft so wichtige Infrastruktur erhalten. Die Energietankstelle gilt als eine der modernsten sowie effizientesten in der Region Obersteiermark West, so Bürgermeister Gerald Schmid.
Walter Mayer, Geschäftsführer der Energie Steiermark Technik GmbH betonte: Durch das Projekt Panther wird die Ladeinfrastruktur bis Mitte 2018 mit 59 Standorten so weit ausgebaut, dass kein steirischer Haushalt weiter als 15 Kilometer von der nächsten E-Tankstelle entfernt liegt. Zusätzliche Ladestationen, wie hier in Knittelfeld, sind für die zunehmende Nutzung von E-Mobilität essenziell, um ein flächendeckendes Netz zu garantieren.