AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die ehemalige Leiterin der Stadtgärtnerei Claudia Quinz, eröffnete in der Kärntner Straße 60 das Verkaufslokal ihrer Gärtnerei. Bürgermeister Gerald Schmid und Stadtrat Erwin Schabhüttl (SPÖ), gratulierten und wünschten viel Erfolg.
Der Traum von der eigenen Gärtnerei ist nun für Claudia Quinz in Erfüllung gegangen. Nach reiflicher Überlegung und mit viel Fleiß, hat sie in Rekordzeit den Betrieb aufgebaut. Ende Juli fuhren auf ihrem Grundstück in St. Margarethen die Bagger auf und begannen mit den Bauarbeiten am 300m² großen Produktionsstandort. Ein Thermogewächshaus mit Regenwasseraufbereitungsanlage und vollautomatischer Bewässerung wurde errichtet. Quinz produziert dort saisonale Gemüse- und Kräuterpflanzen, sowie Beet- und Balkonblumen, die sie dann in ihrem Verkaufslokal in der Kärntner Straße an die Frau oder den Mann bringt. Die Gärtnermeisterin hat aber noch mehr im Angebot. Topfpflanzen für Wohnung und Garten, frische Blumen für Sträuße oder Gestecke, Substrate und EM-Mikroorganismen. Für den Trauerfall gibt es Kränze, Bouquets, Trauerkerzen und Billets. Ebenso bietet die Jungunternehmerin Grabpflege an. Wer die Pflanzen nicht selbst schleppen will, der bekommt sie auf Wunsch auch geliefert. Gerald Schmid betonte bei der Eröffnungsfeier, dass es ihr zu verdanken sei, dass Knittelfeld 2010 die schönste Blumenstadt der Steiermark wurde. Schmid begleitete sie damals als Vizebürgermeister zur Verleihung nach Graz. Claudia Quinz steht für ihre Kunden Montag bis Freitag von 8 12.30 Uhr und von 14 18 Uhr, sowie Samstag von 8 12.30 Uhr zur Verfügung.
Gärtnerei Quinz
Verkauf: Kärntner Straße 60, 8720 Knittelfeld
Produktion: Gleinstraße 28, 8720 St. Margarethen
Tel.: 03512/71583
E-Mail: claudia.quinz@aon.at
www.gaertnerei-quinz.at
Öffnungszeiten Verkauf:
Mo. Fr., 8 12.30 Uhr und 14 18 Uhr
Sa., 8 12.30 Uhr