AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Baustelle in der Kärntner Straße im Bereich Fachmarktzentrum West ist beendet. Rechtzeitig vor der Eröffnung des Merkur-Marktes ist die neue Straße normal befahrbar.
In den vergangenen Wochen wurde in der Kärntner Straße gegenüber dem Fachmarktzentrum West gebaggert und gegraben. Nun ist der erste Teil einer großen verkehrstechnischen Verbesserung abgeschlossen.
Die Kärntner Straße ist mit rund 18.000 Fahrzeugen pro Tag die meist befahrene Straße in der Stadt. Durch das hohe Verkehrsaufkommen häufen sich dort auch die Unfälle: besonders im Bereich der Installateursfirma Mooshammer bis zum Einkaufszentrum West. Die Stadtgemeinde hat in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark ein neues verkehrssicherheitstechnisches Konzept entwickelt.
Fahrbahnverbreiterung, Gehweg und Ampel
Auf 230 Laufmetern wurde die linke Fahrspur vom neuen Merkur-Markt bis zum Kreisverkehr verbreitert und ein Gehsteig errichtet. Die Bushaltestelle versetzte man um einige Meter stadteinwärts. Auch eine ampelgeregelte Verbindung zwischen Ingeringweg und Kameokastraße entstand. Mit vier Fußgängerübergängen und einem behindertengerechten Bodenleitsystem für Blinde ist künftig mehr Sicherheit gewährleistet. Das Projekt kostete rund 350.000 Euro. Für 2018 ist eine Entschärfung der Ein- und Ausfahrten zwischen Mooshammer und der Bestattung PAX vorgesehen.