AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Stadtgemeinde Knittelfeld hat einen neuen Jugend-Funcourt beim Rot-Weiß-Platz in der Knittelfelder Maßweger Straße Ecke Ingeringweg errichtet. Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid und Stadtrat DI (FH) Harald Bergmann (SPÖ) eröffneten mit einem Fest.
Ballspielen ohne Ende, das kann man seit 15. September täglich von 9 bis 21 Uhr am neuen Funcourt-Gelände. Die 450m² große Spielfläche wurde in den vergangenen Monaten errichtet. Die Benützung ist vorwiegend für Jugendliche gedacht. In dem Käfig der Platz ist mit hohen Gitterstäben eingezäunt darf nach Herzenslust gekickt werden. Aber nicht nur das, die Anlage kann mehr, sie ist ebenso für Basketball und Handball ausgerichtet. Gespielt wird auf einen Kunststoffbelag, Sitz- und Trinkgelegenheiten sowie ein WC-Container sind ebenfalls vorhanden. Die Anlage kostete 170.000 Euro.
Gerald Schmid ist stolz auf die Anschaffung. Der Standort ist gut gewählt. In einem Ortsteil wo viele Jugendliche wohnen und die Heimat des Knittelfelder Fußballs zuhause ist, lag es auf der Hand den Funcourt dort zu platzieren. Harald Bergmann bedankte sich bei den Ideengebern Kurt Kohl und Hans Peter Oppelz (beide FC Knittelfeld) sowie bei den Mitarbeitern des Städtischen Bauhofs, die die Anlage rund um den Funcourt errichtet haben.
Zum Fest waren zahlreiche Jugendliche gekommen, die den Platz gleich ausprobierten. Das Büro Kinder Jugend und Familie veranstaltete Spiele, als Belohnung winkten Sportutensilien. Spontan gab es ein Match zwischen Jugendlichen und Erwachsenen, bei dem auch der Bürgermeister mitkickte. Und wer Hunger hatte, konnte sich mit Gratis-Burger stärken.