AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde eröffnete gestern mit einem Fest den neuen Spielplatz am Maigoldplatz. Zahlreiche Kinder kamen mit ihren Eltern und probierten die Spielgeräte aus. Der Spielplatz ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt, das heißt Kinder und Erwachsene konnten ihre Wünsche und Anregungen bei einem Planungstreffen einbringen.
Zahlreiche Anraineranfragen hatten die Stadtgemeinde Knittelfeld dazu bewogen, einen neuen Spielplatz zu bauen. Im Vorfeld wurden Kinder und Erwachsene aus der Umgebung rund um den Maigoldplatz zu einem Beteiligungstreffen eingeladen. Dabei hatten sie die Möglichkeit, ihre Wünsche, Anregungen oder Anliegen vorzubringen. Gemeinsam wurden Lösungen gesucht und auch gefunden. Das Ergebnis: Ein Spielplatz mit Spielturm (Hochhaus mit Zeltdach und Netztunnel sowie Rutsche), eine Hängebrücke und Kletterwand, eine große Ringschaukel und Zweifachschaukel sowie eine Sandkiste. Auch stehen auf dem Gelände eine Kräuterschnecke die von der Stadtgärtnerei mit den Kindern angelegt wurde und eine Wippe. Eine Sitzbank, Müllkörbe und Fahrradständer gehören ebenso zum Equipment. Mit dem Bau wurde zu Schulschluss begonnen, das Projekt kostete 18.000 Euro. Die Obfrau des Ausschusses Kinder, Jugend und Familie, GRin Regina Biela bedankte sich bei den Anrainerinnen für die gute Zusammenarbeit.
Die Eröffnung fand im Rahmen des Kindersommers statt, der noch bis 4. September andauert. Insgesamt werden rund 50 Aktionen, Angebote und Ausflüge in den Sommermonaten von der Stadtgemeinde und den Kooperationspartnern (Vereinen) angeboten. Über 300 Anmeldungen gingen bereits ein. Im August finden unter anderem noch Themenwanderungen, Klettern, Besuch beim Roten Kreuz, bei Jugend am Werk und in der Fassbinderei Eiletz sowie ein Verkehrssicherheitstraining statt. Anmeldungen werden im Büro Kinder, Jugend und Familie im 1. Stock der Stadtgemeinde entgegen genommen.