AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Dr. Rouhollah Taheri ist Anfang Juli in Pension gegangen. Dr.in Helga Prettenthaler folgt ihm als Internistin nach und eröffnet ihre Ordination am 1. September.
Allerdings nicht in den Räumlichkeiten von Dr. Taheri, sondern in der Herrengasse 23 im 2. Stock. Notwendig wurde der Ortswechsel auch aufgrund der geforderten Behindertentauglichkeit (behindertengerechter Zugang sowie Lift über Schmittstraße) und notwendiger EDV-Lösungen. Die gebürtige Bruckerin ist seit dem Jahr 2000 Fachärztin für Innere Medizin, seit 2011 mit dem Zusatzfach Intensivmedizin. Zuletzt war sie als Oberärztin an der Medizinischen Univ.-Klinik in Graz als Stellvertreterin des Organisatorischen Leiters der Med. Intensivstation tätig. Begonnen hat ihre berufliche Karriere in den LKH Judenburg, Stolzalpe und Knittelfeld.
Prettenthaler möchte ein breites Spektrum der Inneren Medizin abdecken, angefangen von 12-Kanal-EKG inklusive Belastungs-EKG, Langzeit-EKG- und Blutdruckmessungen bis zur Spirometrie (Lungenfunktionsmessung).
Weiters werden sämtliche internistische Ultraschalluntersuchungen, zum Beispiel des Herzens, des gesamten Bauches inklusive der Nieren, der Schilddrüse, der Gefäße bis hin zur Diagnostik einer Thrombose oder auch von Verkalkungen in den Halsgefäßen, die das Risiko eines Schlaganfalles beinhalten können, durchgeführt. Für die Gastroskopie steht eine moderne Videoendoskopieanlage zur Verfügung. Zusätzlich gibt es einen eigenen adaptierten Raum mit entsprechender Ruhezone, wo die bewährten Schwerpunkte ihres Vorgängers Dr. Taheri, wie die Infusionstherapie, stattfinden können.