AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Immer wieder kam es bereits bei weniger schweren Unwettern am Unterlauf des Heimfahrtsbaches im Ortsteil Apfelberg zu Überflutungen des Siedlungsraumes. Zuletzt entstanden 2012 Schäden an Wohnobjekten und Infrastruktur-einrichtungen. Derzeit wird von der Wildbach- und Lawinenverbauung, einer Dienststelle des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, ein Schutzverbauungsprojekt umgesetzt.
Das Ziel des flächenwirtschaftlichen Projektes ist es, den Siedlungsraum am Unterlauf des Heimfahrtsbaches, die Infrastruktur sowie die Einzelgehöfte im Bereich der Zubringerbäche des Heimfahrtbaches zu schützen. Damit soll eine nachhaltige Geschiebebewirtschaftung und Stabilisierung der Böschung sowie der Grabeneingänge erreicht werden.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1.600.000,-- Euro. Rund die Hälfte finanziert der Bund, 20,5% die Stadtgemeinde Knittelfeld, 17% das Land Steiermark, 3,5% bestreitet die Landesstraßenverwaltung und 1% zahlt die Gemeinde Lobmingtal dazu.
Zum Spatenstich kamen Landesrat Ök.-Rat Johann Seitinger, Sektionsleiter HR DI Max Pöllinger und Landesforstdirektor HR DI Michael Luidold sowie Bezirkshauptfrau HRin Mag.a Ulrike Buchacher. Bürgermeister Ing. DI (FH) Gerald Schmid hob in seiner Begrüßung die Bedeutung dieser Baumaßnahme für die Sicherheit der Anrainer und Anrainerinnen am Heimfahrtsbachweg im Verwaltungsbereich Apfelberg hervor.