AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Mit Priv.-Doz. Dr. Peter Komericki hat Knittelfeld einen neuen Hautarzt bekommen. Der Facharzt für Dermatologie, Venerologie und Ästhetische Medizin folgte Dr. Karl Zeller, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist. Bürgermeister DI (FH) Gerald Schmid und STR DI (FH) Harald Bergmann besuchten den Mediziner in seiner Ordination in der Kärntner Straße 12.
Seit Anfang Jänner ordiniert Dr. Peter Komericki in Knittelfeld. Er hat sich mit seinem Team bereits nach kurzer Zeit etabliert, ist er doch neben dem Judenburger Dermatologen Dr. Elmar Innauer der einzige Hautarzt im Murtal. Komericki führt Hautvorsorgeuntersuchungen durch, kontrolliert Muttermale, behandelt Akne, Venenerkrankungen, Geschlechtskrankheiten und übermäßiges Schwitzen, das nicht auf eine überhöhte Umgebungstemperatur zurückzuführen ist. Der Grazer ist aber auch in der ästhetischen Medizin tätig. Seine Schwerpunkte sind Faltenbehandlungen, Chemisches Peeling, Laserenthaarung, Lippenformung sowie Ästhetische Mesotherapie. Bei der Ästhetischen Mesotherapie können Aknenarben, gealterte und sonnengeschädigte Haut im Gesicht und am Dekolleté mit minimal invasiven Behandlungskonzepten verbessert werden. Auch Operationen an der Haut werden in der Praxis durchgeführt. Komericki hat zuvor als Facharzt an der Universitäts-Hautklinik in Graz gearbeitet und war Leiter der venerologischen Ambulanz sowie der Ambulanz für kosmetische Dermatologie. Neben seiner Praxistätigkeit hält er Vorträge im In- und Ausland, ist Verfasser zahlreicher Publikationen und Gutachter für wissenschaftliche Zeitschriften. Bürgermeister Gerald Schmid freut sich besonders, dass sich der erfahrene Mediziner für den Standort Knittelfeld entschieden hat. Dadurch ist auch in diesem Bereich die medizinische Versorgung für die Bevölkerung gewährleistet.
Hautarzt Priv.-Doz. Dr. Peter Komericki
Facharzt für Dermatologie und Venerologie
Kärntner Straße 12, 8720 Knittelfeld
Tel.: 03512/71006
www.schoene-haut.at
Termine nur nach Voranmeldung
Alle Kassen und Privat
Öffnungszeiten:
Mo: 12.00 - 16.00 Uhr
Di: 8.30 - 13.00 Uhr
Mi: 8.30 - 12.30 Uhr
Do: 14.00 - 19.00 Uhr
Fr: 8.00 - 10.30 Uhr