AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Bürgermeister Gerald Schmid und StR. Harald Bergmann wurden heute musikalisch überrascht. Im Rahmen der Steirischen KinderrechteWoche fand ein Flashmob zum Thema Deine Rechte mitgestalten am Knittelfelder Hauptplatz statt. Die Kinder der Kärntner Volkschule und der Volksschule Landschach waren gut über Kinderrechte informiert und sangen mit großer Leidenschaft gemeinsam Wir sind alle Kinder dieser Welt, aus dem Kindermusical Felicitas Kunterbunt.
Kinder haben Rechte - Das Recht zu sagen, was sie denken, das Recht ihre eigene Sprache zu sprechen, das Recht auf Mitwirkung an Entscheidungen, die sie betreffen, das Recht die Umwelt mitzugestalten, das Recht auf Gesundheit, das Recht auf beide Elternteile, das Recht auf Freizeit, das Recht, zu spielen und sich zu bewegen und viele mehr.
Knittelfeld hat seit Jahren einen eigenen Kindergemeinderat, der regelmäßig tagt und Kinder werden in die Planung von Spielplätzen miteinbezogen. Im Rahmen des Projektes Gestalten wir Zukunft wurden die Kinder und Jugendlichen in Workshops zu ihren Wünschen befragt und einige Ergebnisse ins Leitbild der Stadt Knittelfeld übernommen.
Der Flashmob wurde von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark in Kooperation mit dem Kinderbüro und dem Menschenrechtsbeirat der Stadt Graz anlässlich der Steirischen KinderrechteWoche 2016, die vom 14. bis 18. November läuft, veranstaltet. Der Flashmob startete zeitgleich in Graz, Kitzeck, Bad Gleichenberg und in Knittelfeld.
Mehr Infos und alle Kontaktdaten zum Thema Kinderrechte gibt es auf der Seite www.kinderanwalt.at.