AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Die Stadtgemeinde Knittelfeld und das Klimabündnis Steiermark luden zur Eröffnung der Wanderausstellung Klimaversum in der Landschacher Volksschule ein. Landtagsabgeordnete Gabriele Kolar und Bürgermeister Gerald Schmid gratulierten dem Organisationsteam der Ausstellung zur gelungenen Umsetzung und hoben den hohen Erlebnisfaktor für die jungen Besucherinnen und Besucher hervor. Bürgermeister Schmid dankte der Umweltreferentin GRin Martina Stummer und Stadtrat Erwin Schabhüttl für die gute Vorbereitung und wünschte den Veranstaltern viele neugierige Forscherinnen und Forscher.
Unter den Gästen waren auch Fin.StR Harald Bergmann und GR Klaus Wallner sowie Mag. Friedrich Hofer und Mag. Klaus Minati, beide Klimabündnis Steiermark.
Bis 4. November ist Klimaversum im Festsaal der Volksschule Landschach zu sehen. Die interaktive Ausstellung lädt zum Erforschen des weltweiten Klimas ein und vermittelt u.a. Inhalte zum Thema Verkehr, Essen, Wohnen, Sonne, Wind und Biomasse auf leicht verständliche Art und Weise. Im Experiment lässt sich ein kleiner Tornado erzeugen. Es wird veranschaulicht, was passiert, wenn das Meer übersäuert, u.v.m. Die Ausstellung ist für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren konzipiert, aber auch für Jugendliche und Erwachsene interessant.
Anmeldungen und Infos zur Ausstellung gibt es beim Klimabündnis Steiermark. Telefon: 0316/821580 oder per E-Mail: klaus.minati(a)klimabuendnis.at; www.klimabuendnis.at