AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Der Mobilitätstag fand bereits zum 10. Mal in am Hauptplatz statt. Im Rahmen der Mobilitätswoche machte die Stadtgemeinde auf umweltfreundlichen Verkehr aufmerksam. Umweltreferentin GRin Martina Stummer stellte ein interessantes Programm zusammen.
Umweltfreundlicher Verkehr und Gesundheit stehen im engen Zusammenhang. Verkehrsabgase und zu wenig Bewegung sind nur einige Faktoren, die zum Unwohlsein oder gar zu Krankheiten führen. Gemeinsam mit dem Gesundheitsschwerpunkt Lunge standen das Fahrrad und die E-Mobility in allen Facetten im Mittelpunkt. Bei der Fahrradbörse, die schon ein fixer Bestandteil der Veranstaltung ist, wechselten wieder gebrauchte, aber funktionstüchtige Drahtesel ihre BesitzerInnen. Der Radlsalon Mowetz & Co bot Radkuriositäten. Umgebaute Räder, Tandems und ähnliche Vehikel standen für Probefahrten bereit. Besonders Kinder und Jugendliche hatten Spaß an den skurrilen Zweirädern. Aber nicht nur Altes und Gebrauchtes, sondern auch die neueste Technik der E-Bikes waren zu bestaunen. Die Firma Haimlinger stellte Elektroräder aus. Von der Energie Steiermark gab es Segways und ein E-Auto zum Testen.
Als Umweltreferentin liegt mir die sanfte Mobilität sehr am Herzen, erklärte Martina Stummer, die sich auch dafür eingesetzt hatte, dass an diesem Tag der Hauptplatz autofrei war. Die BesucherInnen nutzten die Gelegenheit und testeten die Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Radfahren soll Spaß machen das war das Ziel, das die Stadtgemeinde mit dieser Aktion erreichen wollte. Wer aber doch lieber mit dem Bus fährt, hatte die Gelegenheit, sich bei Aichfeldbus (früher Regionalbus Aichfeld) sowie beim Klimabündnis über umweltfreundliche Mobilität zu erkundigen.