AAAAAAAAAAAAAAAAAA
Am 23. und 24. September finden vier Veranstaltungen zu drei Themen statt. In einer Pressekonferenz präsentierte GRin Deshire Shehu, Referentin für EU und internationale Beziehungen und Bevölkerungsentwicklung die Programmpunkte des Europatages. GRin Anica Lassnig, Obfrau des Ausschusses Sport und Gesundheit stellte das Projekt Rauchfreie Lunge vor und GRin Martina Stummer, Referentin für Umwelt und Landwirtschaft informierte über den Mobilitätstag.
Europatag, Freitag, 23. September, 8.30 12 Uhr, Hauptplatz
Zum Thema Europa fängt in der Gemeinde an! können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Informationen rund um die EU bei Infoständen holen. Experten stehen vor Ort für Fragen und Antworten zur Verfügung. Dabei sind das Land Steiermark Referat Europa und Außenbeziehungen, Europe Direct, Landesschulrat für Steiermark, Der Europaschirm, Eu.Info, Panthersie für Europa und Die Jungen Europäischen Föderalisten.
Rauchfreie Lunge Gesund leben macht mobil!, 23. und 24. September
Der diesjährige Gesundheitsschwerpunkt stellt das Thema Lunge in den Mittelpunkt. Vor allem das Rauchen und wie man aufhören kann, wird in einem Vortrag beleuchtet. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Lunge von innen zu betrachten, ein begehbares Lungenmodell steht dafür zur Verfügung.
Vortrag zum Thema Rauchstopp
Raus aus der Sucht und rein ins Leben!
Freitag, 23. September, 19 Uhr, Stadtbibliothek, Eingang Frauengasse
Die Referentin Mag.a Katharina Dirnbauer informiert über die Bestandteile von Zigaretten und deren Rauch, das Suchtgedächtnis und seine Funktion sowie über den körperlichen und psychischen Entzug. Sie gibt auch Tipps und Tricks zum Rauchstopp.
Begehbares Lungenmodell
24. September, 8 13 Uhr, Hauptplatz
Das begehbare Lungenmodell informiert in einer äußerst anschaulichen Weise über Aufbau und Funktion dieses Organs. Zahlreiche unterschiedliche Krankheitsbilder werden hier dreidimensional aufgezeigt. Beim Gang durch die Lunge können haptische und visuelle Eindrücke gewonnen werden. Es sind in diesem Modell vom Bronchialkarzinom, über die Veränderungen der Atemwege bis hin zu Bronchus, Alveolen und Flimmerepithel aussagekräftige Darstellungen vorhanden. Zusätzlich gibt es noch einen Lungenfunktionstest und eine Blutzuckermessung. Die Diabetikergruppe Disko präsentiert sich und das Palliativteam Knittelfeld, informiert über Kinästhetik.
Mobilitätstag 2016 Gesund leben macht mobil!, Samstag, 24. September, 8 13 Uhr, Hauptplatz
Als Umweltreferentin liegt mir die sanfte Mobilität sehr am Herzen, so Martina Stummer. Seit Jahren veranstaltet die Stadtgemeinde einen Mobilitätstag, um auf umweltfreundlichen Verkehr aufmerksam zu machen. Auch eine Fahrradbörse findet wieder statt. Die Räder kann man ab 8.00 Uhr abgeben, der Verkauf beginnt um 8.30 Uhr. Der Hauptplatz wird an diesem Tag autofrei, es gibt Radkuriositäten zum Ausprobieren, denn Radfahren soll Spaß machen. Die Firma Haimlinger präsentiert E-Fahrräder, außerdem gibt es einen Fahrradcheck, ein E-Auto, Segways zum Testen und Info-Stände von Klimabündnis und Aichfeldbus.